Bürgeramt
Das Bürgeramt Wilhelmshaven versteht sich als umfassenden Bürgerservice für alle Lebenslage der Bürgerinnen und Bürger. Anträge, Ausweise und Adressauskünfte – gebündelt bietet das Bürgeramt kompetente Beratung zu Bürgerthemen.
- Abmeldungen
- Änderung von Vor- und Familiennamen
- Anmeldungen
- Auskunftssperren
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Beglaubigungen von Dokumenten
- Beglaubigung von Unterschriften
- Berechtigungsschein für Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- eID-Karte
- Führungszeugnis
- Kinderreisepass
- Meldebescheinigungen
- Melderegisterauskunft, einfach
- Melderegisterauskunft, erweitert
- Personalausweis
- Reisepass
- Übermittlungssperren
- Ummeldung
- Vorläufiger Personalausweis
Wichtiger Hinweis
Die Stadt Wilhelmshaven weist darauf hin, dass Meldebescheinigungen ausschließlich beim Bürgeramt beantragt werden können. Derzeit gehen dem Bürgeramt vermehrt Anträge für Meldebescheinigungen von den Internetseiten Dritter zu. Die Stadt stellt ausdrücklich klar, dass es sich hierbei nicht um offizielle Seiten des Bürgeramtes handelt.
Bei der auf den Seiten geforderten Gebühr handelt es sich nicht um die Gebühr für die Meldebescheinigungen. Im Bürgeramt fallen die eigentlichen Gebühren für die Erteilung der Meldebescheinigung an, die dann zusätzlich zu den Gebühren der jeweiligen Anbieter entrichtet werden müssen.
Stadt Wilhelmshaven
Fachbereich Bürgerangelegenheiten, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Bürgeramt
Rathausplatz 10
26382 Wilhelmshaven
Tel. 0 44 21 / 16 - 32 32
Fax 0 44 21 / 16 - 41 18 69
RATRiUM (ehemals City-Haus)1. Etage
Sprechzeiten:
Das Bürgeramt der Stadt Wilhelmshaven bietet seine Dienstleistungen nach vorheriger Terminabsprache an. Termine können online oder telefonisch unter 04421 – 16 32 32 gebucht werden.
Hiervon ausgenommen sind die Beantragung von Führungszeugnissen, Melde-, Lebens- und Haushaltsbescheinigungen, Auszügen aus dem Gewerbezentralregister, Melderegisterauskünften und Untersuchungsberechtigungsscheinen. Hierfür kann zu den Öffnungszeiten ohne Termin am Schnellschalter vorgesprochen werden.
Dienstags kein Termin notwendig (mehr Infos).
Öffnungszeiten:
- montags bis freitags jeweils von 8 bis 12.30 Uhr,
- dienstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr und
- donnerstags durchgängig bis 17 Uhr
im ersten Obergeschoss des Ratriums über den Eingang A.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie die aktuellen Zugangsregelungen der städtischen Dienststellen!
Die E-Mail-Adresse des Bürgeramtes können Sie gern für Anfragen zu folgenden Themen nutzen:
- Ausweisdokumente aller Art
- Meldeangelegenheiten (An-, Um-, Abmeldungen, Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte, Lebensbescheinigungen)
- Auskunfts- und Übermittlungssperren
- Führungszeugnisse
- Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
- Untersuchungsberechtigungsscheine
Für Anfragen zu anderen Themenbereichen nutzen Sie bitte, falls bekannt, die E-Mail-Adresse des zuständigen Fachbereichs oder die allgemeine E-Mail-Adresse der Stadt Wilhelmshaven (info@wilhelmshaven.de). Die dortigen Mitarbeiter leiten Ihre Anfrage an die zuständigen Fachbereiche weiter.
Datenschutz-Hinweise
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen