
NW
Die Zahlen werden einmal pro Werktag aktualisiert.
7-Tage-Inzidenz Stand: 22.04.2021, 9 Uhr |
61,8 |
Neuinfizierte | 20 |
Aktuelle Corona-Fälle | 152 (+7) |
davon Wohnsitz WHV, aber außerhalb befindliche Personen |
7 (+1) |
davon in stationärer Behandlung |
16 (+4) |
Anzahl der Genesungen | 1.495 (+13) |
Gesamtzahl der Corona-Fälle | 1.693 (+20) |
davon verstorben | 46 (-) |
Aktuelle angeordnete Quarantäne-Fälle |
888 (+4) |
davon "Einreisen aus |
361 (-3) |
Gesamtzahl Quarantäne-Fälle | 10.744 (+80) |
Stand: 22.04.2021, 13.10 Uhr
In Klammern jeweils die Veränderung zum Vortag
(am Montag jeweils im Vergleich zum Freitag)
Aktueller Stand der Impfungen, die in Wilhelmshaven bislang erfolgt sind:
Erstimpfungen: 8.356
Zweitimpfungen: 4.593
Stand: 16.04.2021
Der Stand der Impfungen wird jeweils freitags aktualisiert.
Weitere Informationen / Online-Terminvergabe
Online-Zulassung/Abmeldung von Fahrzeugen (i-Kfz)
Viele spannende Informationen zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bei der Stadt Wilhelmshaven mit anschließendem Preisrätsel.
Zum digitalen ZukunftstagDie 112 Jahre alte Deichbrücke wird grundlegend saniert. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Maßnahme an der denkmalgeschützten Brücke.
Weitere InformationenOnline-Anmeldung für Kindertagesstätten der Stadt Wilhelmshaven
www.whv-kita.deAn verschiedenen Standorten in der Südstadt laden sechs kleine Stadtpark-Gärten zum Betrachten und Genießen ein.
Weitere InformationenDie Stadt Wilhelmshaven hat ein kombiniertes Planwerk Pflege- und Entwicklungsplan / Parkpflegewerk für den Stadtpark erstellt.
Weitere InformationenVom Rat der Stadt am 25.09.2019 beschlossene Endfassung.
PDF-Datei (ca. 8 MB)Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie hat die Stadt Wilhelmshaven ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Nummer 04421 161616 sind die Mitarbeitenden montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr zu erreichen.
Informationen zu häufig wiederkehrenden Fragen finden Sie auch hier.