Stele 3
Was die Arbeiter von der Werft machen- in der Revolution.
Zuerst gehen nur die Soldaten auf die Straße.
Sie sagen laut ihre Meinung.
Sie gehen nicht mehr zur Arbeit.
Dann machen auch die Werft-Arbeiter mit.
Später machen auch andere Arbeiter mit.
Das passiert in Wilhelmshaven
und in anderen Städten.
Damit hat die Revolution angefangen.
Das Werft-Tor 1
Erst wurde der Hafen gebaut.
Dann wurde die Werft gebaut.
In einer Werft werden Schiffe gebaut.
Vor mehr als hundert Jahren
wurde das Werft-Tor 1 fertig.
Das Werft-Tor 1 gibt es immer noch.
Das ist der Haupt-Eingang
Beim Marine-Arsenal in der Göker Str.
Das Büro für Leichte Sprache Wilhelmshaven
hat den Text übersetzt.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
haben die Übersetzung geprüft.
 © Europäisches Logo Inclusion Europe
 © Europäisches Logo Inclusion Europe
Erreichbarkeit
Bushaltestelle
						Anschrift
Stele 3Gökerstraße (Werfttor 1)
53°31'09.8''N 8°07'25.1''E
- Stele 1 
 Großer Hafen
- Stele 2 
 Marine-Untersuchungs-Gefängnis
- Stele 3 
 Kaiserliche Werft
- Stele 4 
 Kommando-Haus am Adalbert-Platz
- Stele 5 
 Das Park-Haus am Kur-Park-Mittel-Weg
- Stele 6 
 Bremer Straße, Marine-Offiziers-Kasino
- Stele 7 
 Tanz-Haus Elisenlust
- Stele 8 
 Das Haus von der Wilhelmshavener Zeitung
- Stelen 9 und 10 
 Exerzier-Platz und Tausend-Mann-Kaserne


 
										