Betreuungsstelle
Am 1.1.1992 hat das Betreuungsrecht das Vormundschaftsrecht für Erwachsene abgelöst. Der Betreuer (früher Pfleger / Vormund) ist rechtlicher Vertreter für Menschen, die wegen Erkrankung oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr erledigen können.
Erkrankungen und Behinderungen im Sinne des Betreuungsgesetzes sind z. B.
- Altersabbau / Demenz
- Psychische Erkrankung
- Seelische Behinderung
- Geistige Behinderung
Die Betreuungsstelle ist Beratungs- und Anlaufstelle für Ratsuchende zum Thema gesetzliche Betreuung volljähriger Personen, Vorsorgevollmachten (Vordruck Vorsorgevollmachten) und Betreuungs- und Patientenverfügungen. Die MitarbeiterInnen sind auch Ansprechpartner für Personen, die eine verantwortungsvolle ehrenamtliche Aufgabe übernehmen wollen.
Die grundlegenden Aufgaben einer Betreuungsstelle sind gesetzlich vorgegeben:
- Ehrenamtliche Betreuer/innen gewinnen
- Ehrenamtliche Betreuer/innen beraten und unterstützen
- Erstellen von Sozialberichten und Stellungnahmen zur Errichtung, Erweiterung und Aufhebung von Betreuungen
- Beratung und Information über Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen sowie deren Beglaubigung
- Übernahme von Betreungen bei besonders eilbedürftigen Sachverhalten
Stadt Wilhelmshaven
Fachbereich Soziales
Betreuungsstelle
Gökerstraße 96
26384 Wilhelmshaven
Nürnberghaus2. Etage
Sprechzeiten:
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie die aktuellen Zugangsregelungen der städtischen Dienststellen!
Kontakt
Miriam Blunck, Tel. 16 - 1587
Stephan Juds, Tel. 16 - 1500
Olaf Schröder, Tel. 16 - 1566
Sabine Volkmann-Ouart, Tel. 16 - 1553
Reiner Wagner, Tel. 16 - 1568