Container Terminal Wilhelmshaven (CTW)
Die stetige Zunahme der Containerverkehre und insbesondere die fortschreitende Größenentwicklung der Containerfrachter (Stand 01.07.2017: 21.400 TEU) stellen besondere Anforderungen an die Infrastruktur der Häfen. Wilhelmshaven ist bestens gerüstet.
Als einziger deutscher Tiefwasserhafen punktet Wilhelmshaven
- mit einer Wassertiefe von 18 Metern (bei Niedrigwasser) - auch die größten Containerschiffe können Wilhelmshaven voll abgeladen rund um die Uhr anlaufen
- mit einem 300 Meter breiten Fahrwasser, was einen reibungslosen Begegnungsverkehr auch der größten Schiffe ermöglicht
- mit einer Revierfahrt von nur 23 Seemeilen bis zu den Umschlaganlagen
- mit dem Container Terminal Wilhelmshaven (CTW)
- 1.725 Meter Stromkaje
- 130 Hektar Terminalfläche
- Umschlagskapazität 2,7 Mio. TEU
- 6-gleisige Anlage für den kombinierten Verkehr
- 180 Hektar Güterverkehrszentrum in direkter Nachbarschaft zum Terminal
Über einen 16-gleisigen Vorstellbahnhof besteht direkte Anbindung an das Schienennetz der Deutschen Bahn.
Die Bundesautobahn A29 führt unmittelbar auf das Terminalgelände.
Erreichbarkeit
Bushaltestelle