Diakonisches Werk Friesland-Wilhelmshaven e.V. - Kreisgeschäftsstelle
Neben der Sozialberatung und sozialen Schuldnerberatung mit Insolvenzberatung bietet die Diakonie Integrationsberatung und vermittelt Kuren für Mütter mit Kindern.
Der Tagesaufenthalt für Wohnungslose bietet weit mehr als einen Aufenthaltsraum. Er arbeitet eng mit der Ambulanten Wohnungslosenhilfe und der Notunterkunft für Wohnungslose zusammen. Haftentlassene finden Unterstützung für ein ruhigeres Leben bei der Straffälligenhilfe.
Da sich Abhängigkeitserkrankungen oft langsam entwickeln, bietet die Fachstelle Sucht offene Beratungsstunden und spezielle Veranstaltungen zur Suchtprävention.
Auch Flüchtlinge und Asylbewerber finden bei der Diakonie in Wilhelmshaven und Friesland Hilfe. In Arbeitsprojekten wie dem Möbeldienst erhalten bedürftige Menschen Einrichtungsgegenstände und Kleidung, während dort gleichzeitig Arbeitslose eine Beschäftigung finden und die Möglichkeit haben, sich zu qualifizieren.
In der Diakonie-Sozialstation wird die Pflege für alte und kranke Menschen organisiert - damit Menschen so lange zu Hause wohnen bleiben können, wie sie es sich wünschen.
Zudem werden stets neue Projekte entwickelt, um passgenaue neue Angebote aufzubauen, die Menschen in der Region hilfreich sein können.
Die Kreisdiakonie ist der Wohlfahrtsverband des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven. Der Landesverband ist die Diakonie im Oldenburger Land im Bundesverband der Diakonie Deutschland.
Erreichbarkeit
Anschrift
Diakonisches Werk Friesland-Wilhelmshavene.V. - Kreisgeschäftsstelle
Weserstraße 192
26382 Wilhelmshaven
Kontakt
Tel. 04421 / 92650
Fax 04421 / 926599
leitung@diakonie-whv.de
diakonie-fri-whv.de
Ansprechpartner
Matthias Böcker, Geschäftsführer
Gregor Schmidt, Verwaltungsleiter