Stadt Wilhelmshaven

29. August 2025

Stadt bietet Sprechstunden zu den Bauleitplänen im Voslapper Groden Nord

Im Stadtnorden sollen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass durch die Ansiedlung neuer Industrien ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet wird. Dafür werden derzeit von der Stadt Wilhelmshaven mit der Bauleitplanung die planerischen Weichen gestellt: Denn bevor der geplante Wasserstoffpark im Voslapper Groden Nord gebaut werden kann, müssen erst die Voraussetzungen geschaffen werden, das jetzige Natur- und Vogelschutzgebiet bebauen zu dürfen werden – ein hochkomplexes Verfahren, das nach einem gesetzlich vorgebebenen Ablauf erfolgt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung werden die umfangreichen Planungsunterlagen vom 1. bis zum 30. September 2025 veröffentlicht. Sie können entweder online unter www.wilhelmshaven.de/Stadtverwaltung/Bauleitplanung oder vor Ort im Technischen Rathaus, Zimmer 7.14, montags bis donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 13.30 eingesehen werden. Jede*r Interessierte hat dadurch die Möglichkeit, sich nicht nur zu informieren, sondern auch Stellungnahmen zu den Planungen einzureichen.

Da die Unterlagen umfangreich und komplex sind, bietet die Stadt einen besonderen Service an: jeweils montags und mittwochs finden von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden im Sitzungszimmer des Technischen Rathauses, Rathausplatz 9, statt. In diesen Zeitfenstern sind Fachleute der Stadt vor Ort und erläutern die Unterlagen, beantworten individuelle Fragen und unterstützen bei der Durchsicht der Planungen. Auf Anfrage können unter Telefon 04421 162628 oder per Mail an bauleitplanverfahren@wilhelmshaven.de weitere Sprechstunden vereinbart werden.

powered by webEdition CMS