Pinktober
Der „Pinktober“ wurde 1985 von der American Cancer Society ausgerufen – und ist extrem wichtig.
Dieser Aktionsmonat soll
- die Wichtigkeit von Früherkennung und Vorsorgeuntersuchungen hinweisen.
- das Bewusstsein für Brustkrebs in der Gesellschaft erhöhen
- öffentliche Diskussionen über Früherkennung und Behandlung fördern
- die Erkrankung enttabuisieren
Je früher der Krebs erkannt wird, desto größer die Aussichten auf Heilung oder dauerhaften Therapieerfolg.
Brustkrebs betrifft uns alle! Es ist dein Körper, deine Gesundheit, dein Leben. Kümmer dich darum! Mit Deutschlands mehrsprachiger App für mehr Brustkrebs-Früherkennung.
Meme kanseri hepimizi etkiliyor. Senin vücudun, senin sağlığın, senin hayatın. Bununla ilgilen! Daha erken meme kanseri teşhisi için Almanya'nın birçok dili kapsayan uygulamasıyla.
El cáncer de mama nos concierne a todas y todos. Es tu cuerpo, tu salud, tu vida. Cuídate. Esta aplicación ofrece información en varios idiomas para la detección temprana del cáncer de mama.
Breast cancer concerns all of us. It's your body, your health, your life. Take care of it! With Germany's multilingual app for more early breast cancer detection.
Le cancer du sein nous concerne tous! C'est ton corps, ta santé, ta vie. Prends-en soin! Avec l'appli multilingue pour le dépistage du cancer du sein.
Neben der Selbstuntersuchung der Brüste und einer jährlichen gynäkologischen Untersuchung ist das Mammografie-Screening, das aktuell die Altersgruppen zwischen 50 und 75 Jahren einschließt, unverzichtbar für eine effektive Vorsorge.
Hintergrund:
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 70.000 Menschen an Brustkrebs. Auf Basis der aktuellen Fallzahlen sind rund 1 Prozent aller Betroffenen cis Männer und 99 Prozent cis Frauen, die im Laufe des Lebens an Brustkrebs erkranken. Das Thema Brustkrebs ist kein Leichtes!
Das gilt für so genannte "cis-Gender", wie Menschen bezeichnet werden, die sich mit dem bei der Geburt eingetragenen Geschlecht identifizieren. Brustkrebs kann aber auch bei trans-Gender auftreten (Infomartionen hierzu finden Sie unten).
Es erfordert Mut hinzufühlen, also mit dem eigenen Körper achtsam umzugehen. Aber je früher der Krebs erkannt wird, desto schonender kann eine Therapie ausfallen und desto größer sind die Heilungschancen. Mit Hinfühlen ist aber auch Empathie gegenüber den Betroffenen gemeint. Eine Brustkrebserkrankung bringt meist viele Herausforderungen mit sich. Es tut gut, wenn Betroffene in so einer Situation nicht alleingelassen werden. Im Falle einer Brustkrebserkrankung ist eine (psycho-)soziale Begleitung der Betroffenen und auch deren Angehörigen wichtig. Sowohl vor als auch nach dem stationären Aufenthalt.
Hinfühlen heißt aber auch, den Mut zu haben, offen mit der Erkrankung umzugehen und diese damit zu enttabuisieren.
Weitere Informationen/Mediathek
Allgemein/mehrsprachig
- Wertvolles über unsere Projekte, Wissen und Fördermöglichkeiten - Pink Ribbon Deutschland, Brustkrebs Sensibilisierungkampagne (pinkribbon-deutschland.de)
- Aktuelles (freundeskreis-brustgesundheit.de)
- Mammographie-Screening: Brustkrebs-Früherkennung, die Leben rettet (mammographie-screening-nordwest.de)
- MammaCare | AOK
- breastcare app - Breastcare App
Männer mit Brustkrebs
Genderqueer
- Brustkrebsrisiko für trans-Personen | DKFZ - Krebsinformationsdienst
- Brustkrebsrisiko von transidenten Menschen (pharmazeutische-zeitung.de)
- Infos zur Hormontherapie für trans und nicht binäre Menschen (transinterqueer.org)
Brustkrebsvorsorge und Rassismus
Leichte Sprache
Stadt Wilhelmshaven
Gleichstellungsbeauftragte
Nicole Biela
Zimmer 323
Rathausplatz 1
26382 Wilhelmshaven
Tel. 0 44 21 / 16 - 23 02
Fax 0 44 21 / 16 - 41 23 02
Rathaus3. Etage
Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung