30. März 2016
Anmeldung zur Einschulung der Schulanfänger zum Schuljahr 2017/2018
Die Stadt Wilhelmshaven weist darauf hin, dass alle Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr (Geburtsdatum: 2. Oktober 2010 bis 1. Oktober 2011 vollendet haben, vom Schuljahr 2017 an schulpflichtig werden. Ihre Eltern müssen sie daher bereits jetzt zum Besuch der Grundschule anmelden. Einzuschulen sind außerdem alle Kinder, die früher geboren sind, aber bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren. Angemeldet werden müssen auch diejenigen Kinder, bei denen aufgrund ihrer geistigen oder körperlichen Entwicklung eine Schulfähigkeit ausgeschlossen erscheint. Jüngere Kinder können auf Antrag aufgenommen werden. Nähere Informationen erteilt die jeweilige Schulleitung. Die Schulanfänger in spe müssen am Donnerstag, 28. April, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Sekretariat der Schule angemeldet werden, die für den jeweiligen Wohnbezirk zuständig ist. Für die Anmeldung werden Geburtsurkunde und, soweit vorhanden, Taufschein des Kindes benötigt. EinzugsbereicheGanztagsgrundschule Altengroden, Ubbostraße 5: südlich Autobahn A 29, westlich Freiligrathstraße, nördlich Neuengrodener Weg/Friedenstraße, Maadebogen Nord Grundschule Finkenburgschule, Posener Straße 111: Fedderwardergroden-West, westlich Preußenstraße bis Autobahn A 29, Kavernengelände Grundschule Hafenschule, Werftstraße 20: südlich Peterstraße/Bahnlinie, westlich Luisenstraße bis Stadtgrenze Grundschule Mühlenweg, Schellingstraße 15: nördlich Bismarckstraße, östlich Berliner Straße/Neuengrodener Weg, südlich Triftweg Grundschule Rheinstraße, Rheinstraße 73: südlich Bismarckstraße, östlich Mitscherlichstraße/ Luisenstraße bis Schleuseninsel Ganztagsgrundschule Rüstersiel, Achtern Diek 7: gesamtes Stadtgebiet Grundschule Sengwarden, Hauptstraße 26: Sengwarden bis Sengwarder Altendeich, Hofstellen bis Alt-Voslapp und Fedderwarden bis Autobahn Grundschule Stadtmitte, Störtebeckerstraße 49 (ehemals Grundschulen Peterstraße und Siebethsburg, die im Schuljahr 2016/2017 zusammengeführt werden): nördlich Eisenbahnlinie, Peterstraße und Bismarckstraße, westlich Werftstraße, Mitscherlichstraße und Gökerstraße, östlich Stadtgrenze, Friedrich-Paffrath-Straße und Mitte Stadtpark, südlich Peterstraße, Friedenstraße und Neuengrodener Weg Grundschule Voslapp, Tiarksstraße 31: Voslapp einschließlich Altona, Alt-Voslapp, Schönengroden, Fedderwardergroden-Ost, östlich Preußenstr. bis Möwenstraße / Autobahn A 29 Ganztagsgrundschule Wiesenhof, Am Wiesenhof 142: westlich Stadtpark, südlich Sven-Hedin-Straße, nördlich Bismarckstraße/Oldenburger Straße/Am Wiesenhof/Friedenstraße, östlich Stadtgrenze/Autobahn Katholische Grundschule St. Martin, Oldeoogestraße 4: gesamtes Stadtgebiet Über den Schulbezirk der Grundschulen Altengroden und Wiesenhof hinaus können dort auch Schulanfänger aus anderen Grundschulbezirken ohne Ausnahmegenehmigung angemeldet werden. Die Zugehörigkeiten der Straßen zu den Schulbezirken können auch im Internet unter www.wilhelmshaven.de im Bereich „Bildung und Wissenschaft – Schulen“ ermittelt werden.