10. März 2016
Noch freie Plätze für Sommerfreizeiten
Anmeldungen für Waldfreizeit und Fußballcamp noch möglich
Wilhelmshaven. Die Stadtjugendpflege Wilhelmshaven sorgt für Spaß und Abwechslung in den Sommerferien. Auf dem Programm stehen unter anderem auch Freizeiten für Kinder. Für das Fußballcamp und die Waldfreizeit sind noch Plätze frei – Anmeldungen sind unter www.ferienprogramm-wilhelmshaven.de möglich. Für alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren dreht sich vom 27. bis zum 30. Juni auf der Anlage des Sportparks Freiligrathstraße alles ums runde Leder. In Zusammenarbeit mit der „FFS Ferien Fussball Schule Thormählen" werden 30 Nachwuchsspieler während des viertägigen Camps von qualifizierten Trainern in altersgerechten Gruppen trainiert. Für die Teilnehmer stehen verschiedene Trainingseinheiten pro Tag auf dem Plan, in denen es unter anderem um Dribbling, Passspiel, Technik, Torschuss, Ballkontrolle und Koordination geht. Sie können bei Fußballturnieren wetteifern und durch intensives Training ihre Technik verbessern. In erster Linie stehen der Spaß am Fußball sowie die Möglichkeit, neue Freunde kennenzulernen, im Vordergrund. Das Fußballcamp, bei dem die Kinder ganztägig betreut werden, kostet inklusive Verpflegung 134 Euro. Um eine Erinnerung an ein aufregendes Fußballcamp mit der „FFS Ferien Fussball Schule Thormählen" zu haben, bekommt zum Abschluss jedes Kind ein Trikot und eine CD mit Erinnerungsfotos.Für alle naturbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren findet vom 4. bis 8. Juli erstmalig Erlebnis-Waldfreizeit in der Lüneburger Heide statt. Die Freizeit unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, gemeinsam spielen und Spaß haben!“ wird durch die Freizeitstätte am Krähenbusch organisiert In Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogikzentrum Ostheide erleben 18 Kinder aufregende Tage. Gemeinsames Spielen, Lagerfeuer machen, Stockbrot backen, Übernachten im Wald, Baumklettern, Bogenschießen, Hochsitzbau, Schnitzen, ein Besuch des Wildtierparks Lüneburger Heide und vieles mehr stehen auf dem Programm.Das „Haus Oerrel“ direkt am Waldrand ist fünf Tage lang Heimat für die jungen Entdecker, die gemeinsam mit pädagogisch geschulten Forstleuten die heimischen Waldtiere erkunden und den Wald hautnah erleben.Die Erlebnis-Waldfreizeit kostet inklusive Unterkunft und Verpflegung 119 Euro.