04. März 2016
Stadt freut sich über Finanzspritze in Millionenhöhe
Entschuldungshilfe über 48,3 Millionen Euro ist bewilligt
Wilhelmshaven. Über diese Nachricht aus Hannover war die Freude in der Verwaltung der Stadt Wilhelmshaven groß: Die Entschuldungshilfe von 48,3 Millionen Euro wurde am Donnerstag von einer Entschuldungskommission aus Vertretern der kommunalen Spitzenverbände und dem Ministerium für Inneres und Sport bewilligt. Damit übernimmt das Land 60 Prozent der zum 31. Dezember 2014 aufgenommenen Kassenkredite. „Wir freuen uns sehr, dass die Stabilisierungshilfe damit so gut wie in trockenen Tüchern ist“, zeigte sich Oberbürgermeister Andreas Wagner hochzufrieden. Um in den Genuss der Finanzspritze zu kommen, hatte sich der Rat im Gegenzug zu Sparanstrengungen verpflichtet und beispielsweise die Grundsteuer B angehoben. Der Katalog an Konsolidierungsmaßnahmen soll dazu beitragen, dass die Stadt bis zum Jahr 2019 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen kann.
Die Überweisung in Millionenhöhe soll im Laufe des Jahres auf dem Konto der Stadt eingehen. „Die Einsparmaßnahmen stellen uns sicherlich vor eine Herausforderung – aber es zeigt sich schon heute, dass sich der Weg lohnen wird“, blickt Andreas Wagner zuversichtlich nach vorne. „Mein Dank gilt allen, die bei dem Vorhaben, uns um die Entschuldungshilfe des Landes zu bemühen, mitgezogen haben: Verwaltung, Politik und Bürgern.“