10. November 2015
Volkstrauertag 2015
Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag werden am kommenden Sonntag, dem 15. November 2015, wiederum an mehreren Stellen der Stadt veranstaltet.
Die zentrale Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. beginnt in diesem Jahr um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Christus- und Garnisonkirche, gestaltet von Pastor Bernhard Busemann und Diakon Werner Meißner. Die Gedenkrede hält der Kreisvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Oberbürgermeister Andreas Wagner; die Totenehrung trägt der Standortälteste, Fregattenkapitän Jörg-Harald Mandt, vor. Wibke Odenthal und Pia Römhild, Schülerinnen der Cäcilienschule Wilhelmshaven, sprechen die Gedenkworte. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Mitgliedern des Luftwaffenmusikkorps Münster unter der Leitung von Stabsfeldwebel Gerd Balduin. Die Veranstaltung schließt mit der Kranzniederlegung am Grab des unbekannten Marinesoldaten.
Danach werden auf der Kriegsgräberstätte Ehrenfriedhof ab 12.00 Uhr und ab 12:45 Uhr auf dem Friedhof Aldenburg zum Gedenken an die zivilen Opfer sowie die Opfer des Nationalsozialismus Kränze niedergelegt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur Teilnahme ein!
Bereits um 9.15 Uhr findet an der Gedenkstätte für die Opfer der schweren Explosionsunglücke der Jahre 1919/1920 im ehemaligen Marineartilleriedepot an der Planckstraße die Gedenkfeier der Feuerwerkergilde Wilhelmshaven im Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker e.V. im Beisein von Oberbürgermeister Andreas Wagner statt.
In Sengwarden legen Vertreter von Bundeswehr, Kyffhäuserbund und Ortsrat im Anschluss an den um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst gegen 11 Uhr Kränze am dortigen Ehrenmal nieder.