Stadt Wilhelmshaven

21. August 2015

Ehemaliges KKG wird zur OBS Mitte

Erneut gute Nachricht aus Hannover

Grünes Licht hat jetzt die Kommunalaufsicht beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport den Planungen der Stadt gegeben, in den Räumen des ehemaligen Käthe Kollwitz Gymnasiums (KKG) an der tom-Brok-Straße Umbaumaßnahmen für die Oberschule Mitte (OBS) durchzuführen. Der Rat hatte in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juli beschlossen, einen Be-trag von 1,9 Millionen Euro bereit zu stellen, um die Oberschule Mitte ab dem Schuljahr 2016/2017 an einem Standort zusammenfassen zu können. Bis dahin wird die OBS Mitte noch an den Standorten Bremer Straße und Paul Hug Straße räumlich getrennt geführt. Im neu hergerichteten Gebäude an der tom-Brok-Straße ist Platz für eine 4-zügige OBS. Bereits im September werden im Schulausschuss und Rat die erforderlichen Entscheidungen zum Raumprogramm und Standorterhalt getroffen. Vorausgegangen ist dieser positiven Nachricht aus Hannover eine Reihe von Gesprächen mit der Kommunalaufsicht über den Haushalt 2015/16 der Stadt sowie den Wirtschaftsplan 2015 des Ei-genbetriebes Grundstücke und Gebäude der Stadt (GGS). Zunächst hatte die Aufsicht von der für GGS beantragten Kreditermächtigung in Höhe von 9,9 Millionen Euro nur einen Teilbetrag von 6,4 Millionen Euro genehmigt. Zuletzt konnte das Ministerium in einem persönlichen Gespräch, das Oberbürgermeister Andreas Wagner zusammen mit Stadtbaurat Oliver Leinert sowie dem Leiter des Fachbereichs Finanzen, Jörg Valnion, in Hannover geführt hatten, von dem Sinn der Maßnah-me überzeugt werden. So wurde jetzt von der reduzierten Kreditermächtigung (3,5 Millionen Euro) doch noch ein Teil von 1,9 Millionen Euro freigegeben. OB Wagner: „Unsere gute Zusammenarbeit mit der Kommunalaufsicht trägt Früchte. Wir werden jetzt zügig an das Projekt heran gehen, um zum Schuljahr 2016/17 einen weiteren Baustein unse-rer Schulentwicklungsplanung erledigt zu haben.“
powered by webEdition CMS