Stadt Wilhelmshaven

21. August 2015

Umsetzung des neuen Parkraumbewirtschaftungskonzeptes zum 01. September

Der städtische Eigenbetrieb Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) informiert, dass im Rahmen der Umsetzung des neuen Parkraumbewirtschaftungskonzeptes zum 01. September 15 alte Parkscheinautomaten (PSA) eingezogen werden, 5 PSA werden neu aufgestellt und 40 PSA auf die neuen Tarife umgerüstet. 3 Schritte sind hierzu in den nächsten Wochen notwendig. In der Zeit vom 25. August bis zum. 27. August wird der 1 Schritt umgesetzt. Nach der Leerung der Automaten werden zunächst 45 PSA ausgeschaltet –Ausnahmen bilden 4 Geräte in der Bahnhofstraße und 1 Gerät in der Marktstraße. An den folgenden nicht mehr bewirtschafteten Standorten werden 15 PSA abgebaut: Mitscherlichstraße (Technisch. Rathaus), Marktstraße (Parkplatz), Mellumstraße, Bahnhofstraße (Westl. der Mitscherlichstraße), Rüstringer Berg, Grenzstraße (Zwischen Peterstraße und Bismarckstraße), Kieler Straße (Zwischen Peterstraße und Viktoriastraße), Mitscherlichstraße (Zwischen Börsenstraße und Marktstraße), Weserstraße (Zwischen Virchowstraße und Allerstraße), Deichstraße (Zwischen Ebertstraße und Rheinstraße), Peterstraße (Parkplatz an der Mitscherlichstraße). Außerdem werden 5 neue PSA an folgenden neu zu bewirtschaftenden Standorten aufgebaut: Grenzstraße (Zwischen Börsenstraße und Peterstraße), Fliegerdeich (Parkplatz Womo/Pkw), Südstrand (Parkplatz am Dunfermlineplatz), Banter Deich (Hinter Pumpwerk), Südstrand (Parkplatz an der Treppe zur Promenade). An 40 PSA wird die elektronische Programmierung ausgetauscht. Im Anschluss werden Testläufe durchgeführt. In dieser Zeit findet keine Bewirtschaftung der Parkplätze statt, die Geräte bleiben außer Betrieb.Von Freitag, den 29. August bis Montag, den 31. August wird der 2. Schritt umgesetzt. An folgenden Standtorten werden 5 PSA nach der Leerung ausgeschaltet: Bahnhofstraße (Zwischen Mozartstraße und Mitscherlichstraße), Marktstraße (Amtsgericht). An diesen Geräten wird die elektronische Programmierung ausgetauscht. Im Anschluss werden Testläufe durchgeführt. In dieser Zeit findet keine Bewirtschaftung der Parkplätze statt, die Geräte bleiben außer Betrieb.Abschließend wird am 01. September bis 09 Uhr Schritt 3 mit der Inbetriebnahme aller PSA umgesetzt.
powered by webEdition CMS