03. August 2015
Südstadtfest „Ab in den Süden“ mit Beachvolleyball-Turnier für Hobbymannschaften
Großes Kinderprogramm – Kulinarische Spezialitäten – Drinks & Bar
Am Sonnabend, dem 15. August heißt es wieder: „Ab in den Süden“. Auch in diesem Jahr findet das Sommerfest der Südstadt auf dem Valoisplatz statt. Die Südstadt ist ein sich dynamisch entwickelnder Stadtteil, das soll dieses Fest zum Ausdruck bringen: Bereits zum fünften Mal steht daher ein Beachvolleyball-Turnier im Mittelpunkt der Veranstaltung. Sommer, Sonne und Sand bieten beste Bedingungen für das Turnier, an dem Hobbymannschaften aus Wilhelmshaven und umzu teilnehmen.
Das Südstadtfest bietet zudem besondere Attraktionen für Kinder: Wagemutige können in riesigen Bällen über das Wasser laufen, für die Kleineren gibt es eine Hüpfburg. Außerdem bietet das Jugendzentrum POINT ein umfangreiches Spieleangebot und Kinderschminken. Beim Torwandschießen kann jedes Kind einen Ball gewinnen. Wer die Südstadt genauer kennenlernen möchte kann dieses am Stand von Axel Biewer. Der Fotograph nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch den Stadtteil: Er zeigt bekannte Attraktionen aber auch verborgene Schätze und Hinterhöfe.
Mit dabei ist in diesem Jahr auch die stattgarten-süd: Das Gartenprojekt zum Mitmachen, das sich seit 2013 auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Ruseler Straße befindet, vermittelt lehrreiche Informationen über Kräuter, Nutzpflanzen & Co. Über ihr neues Qualifizierungsangebot „Aktiv die Südstadt gestalten –leben und arbeiten“ und die dazugehörige Anlaufstelle „Café Süd“ wird die Volkshochschule Wilhelmshaven informieren. Für das kulinarische Angebot sorgen wieder Anbieter aus der Südstadt: so wird u.a. das Restaurant Le Valois Getränke und Gegrilltes anbieten.
Das Sommerfest der Südstadt soll Anlass geben, die Südstadt als lebens- und liebenswerten Stadtteil kennenzulernen. Alle sind herzlich eingeladen zwischen 10 und 18 Uhr vorbeizugucken. Bürgermeister Holger Barkowsky wird das Fest auf dem Valoisplatz um 10 Uhr offiziell eröffnen.
Für das Beachvolleyball-Turnier sind Hobby und Freizeitmannschaften eingeladen. Die 2er-Teams können sich aus den örtlichen Institutionen, ansässigen Firmen oder aus dem Freundeskreis zusammensetzen. Frauen-, Männer- und Mixed-Teams spielen dieses Jahr wieder gemeinsam um den Pokal. Die Anmeldung ist nur online unter www.we-think-sport.com möglich.