Stadt Wilhelmshaven

05. Juni 2015

Kostenloser WLAN-Hotspot in der Stadtbibliothek Wilhelmshaven

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Wilhelmshaven den  WLAN-Hotspot der Bibliothek mit Ihren eigenen Notebooks, Tablets oder Smartphones kostenlos nutzen.  Wer den Zugang nutzen möchte, erhält am Auskunftsplatz der Stadtbibliothek kostenfrei ein Ticket mit einem Einwahlcode, der den Internetzugang für 6 Onlinestunden freigibt.Rund hunderttausend Besucher zählt die Stadtbibliothek jährlich. Außer von „Stammkunden“, die in der Bibliothek Bücher, CDs, DVDs und andere Medien ausleihen, im Lesesaal die Tageszeitungen lesen oder über die „Onleihe“ e-books ausleihen, wird die Stadtbibliothek mehr und mehr zum Anlaufpunkt für Gäste der Stadt, die hier zum Beispiel die Möglichkeit nutzen, an den öffentlichen Internetplätzen oder über den WLAN-Hotspot Mails abzurufen oder im Internet zu recherchieren. Der Verein „Information für alle“ möchte gern, getreu seinem Leitgedanken, den Wilhelmshavenern und ihren Gästen einen möglichst barrierefreien, nicht-kommerziell orientierten Ort für den Zugang zu elektronisch gespeicherter Information bieten und versteht das Angebot des kostenlosen WLAN-Hotspots als kleinen Schritt auf dieses Ziel hin.Der Verein „Information für alle e.V.“ hat als Förderverein der Stadtbibliothek vor drei Jahren die Einrichtung des WLAN-Hotspots finanziert. Zur Deckung der Startkosten wurde für die Nutzung des Hotspots bisher ein geringes Entgelt erhoben, auf das der Verein fortan verzichtet. Der Verein „Information für alle e.V.“ ist seit 1996 als Förderverein für die Stadtbibliothek tätig und unterstützt seitdem zahlreiche Projekte der Einrichtung finanziell und organisatorisch, so zum Beispiel die Internetzugänge und die Online-Ausleihe von e-Medien („Onleihe“). Der Verein finanziert seine Projekte aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Nutzungsentgelten.Weitere Informationen unter: www.stadtbibliothek-wilhelmshaven.de
powered by webEdition CMS