Stadt Wilhelmshaven

24. April 2015

Vandalismus am Rundweg Banter See

Die Stadt Wilhelmshaven hat vor geraumer Zeit am Rundweg Banter See in Höhe des kürzlich abgebrochenen Bunkers auf einer Spundwand einen Sicherheitszaum montiert. Neben der Sicherungsfunktion diente der Zaun als Ersatzort für die an den städtischen Brückengeländern nicht mehr statthaften „Liebesschlösser“. Der neue Ort wurde inzwischen als adäquater Ersatz für die populäre Art der Liebesbezeugungen angenommen. Ein durch einen Sturm entwurzelter Baum hat akut zwei Zaunelemente zerstört. Diese werden ersetzt und deren Liebesschlösser wieder schadlos an die neuen Elemente montiert. Am Wochenende vom 17. bis 19. April 2015 haben Unbekannte fünf Elemente des Sicherheitszauns aus den Verankerungen gebrochen und in den Banter See geworfen. Des Weiteren wurden ein Baum und die Umgebung erheblich mit Graffiti besprüht. Die Zaunelemente werden geborgen und wieder aufgestellt bzw. ersetzt. Die montierten Liebesschlösser werden unversehrt wieder angebracht, damit der Symbolwert für die Paare erhalten bleibt. Die Stadt Wilhelmshaven weist darauf hin, dass dieser Vorfall der Höhepunkt einer ganzen Reihe von immer wieder an dieser Stelle auftretenden Vandalismusschäden sei. Sitzbänke und Abfallbehälter werden demoliert, große Feuer werden entfacht, umfangreiche Verschmutzungen durch Saufgelage entstehen usw. Die Stadt hat Strafantrag gestellt und die Polizei ermittelt gegen die Verursacher. Es sei nicht hinnehmbar, dass einige Wenige durch ihr respektloses Verhalten der Allgemeinheit einen derartigen finanziellen Schaden zufügen. Solch ein Gebaren sei kein Kavaliersdelikt und die Stadt werde alle Möglichkeiten der Strafverfolgung nutzen, um der Täter habhaft zu werden und Regressforderungen durchzusetzen.
powered by webEdition CMS