25. März 2015
Umfrage von INTERREG Deutschland-Nederland im Programmgebiet
Seit jeher sind Grenzen eine Barriere für das Wohnen, Arbeiten und andere Aktivitäten des täglichen Lebens. Das europäische Kooperationsprogramm INTERREG Deutschland-Nederland (www.deutschland-nederland.eu) fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Unternehmen, Behörden, Bildungsträgern und anderen Einrichtungen und Organisationen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Für den Zeitraum 2014-2020 wurde ein neues Programm vorbereitet. Ob die Programmziele zu erreichen sind, möchte INTERREG Deutschland-Nederland anhand einer Umfrage regelmäßig überprüfen.
Die Bürgerinnen und Bürger Wilhelmshavens wohnen oder arbeiten im Programmgebiet und werden deshalb um ihre Teilnahme an der Umfrage gebeten. ERAC und die Radboud Universität Nijmegen führen diese Studie im Auftrag des INTERREG-Programms durch. Die Teilnahme ist anonym und dauert ca. 5 Minuten.
Die Online-Umfrage ist für Bürgerinnen und Bürger sowie für Organisationen ist bis zum 15. April 2015 unter folgendem Link zu finden:
https://www.deutschland-nederland.eu/home/aktuelles/article/umfrage-was-halten-sie-von-der-grenze/