18. März 2015
Untersuchungsergebnis Einleitstelle Banter Siel
Die Stadt Wilhelmshaven weist darauf hin, dass an der alten Einleitstelle Banter Siel seit kurzem der Austritt von Wasser zu beobachten ist. Der städtische Eigenbetrieb Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) ist unverzüglich tätig geworden und hat bei näherer Untersuchung festgestellt, dass ein Leck am alten Düker in Höhe der Deichbrücke vorhanden ist. Durch dieses Leck tritt das Hafenwasser in die Rohrleitung ein und wird aufgrund des unterschiedlichen Wasserstandes des Jadebusens über diese Einleitstelle ausgetragen. Mithilfe einer präzisen Untersuchung wird jetzt der Schaden genau betrachtet. In einem ersten Schritt wurde das Hafenwasser an der Deichbrücke und das ausgetretene Wasser am Banter Siel untersucht. Es wurden zeitgleich Wasserproben an beiden Stellen gezogen. Die Untersuchung zeigt, dass die Proben identisch sind. Das bedeutet, das austretende Wasser am Banter Siel hat die gleichen Eigenschaften wie das Hafenwasser. Es sei also nicht so, wie von einigen Bürgern vorschnell vermutet wurde, dass hier ungeklärtes Mischwasser abgelassen werde, sondern durch das Leck am alten Dücker trete Hafenwasser aus, erklärte Oberbürgermeister Andreas Wagner. In der kommenden Woche werde der Schaden durch einen Taucher genau lokalisiert, dazu steige der Taucher an der Süd- und an der Nordseite in den Düker und dann werde die Leckage entsprechend beseitigt.