24. Oktober 2014
Herbstlaubentsorgung 2014 – die nächsten Blätter fallen bestimmt
Wenn in der Herbstzeit wieder bunte Blätter auf die Gehwege und Straßen fallen, dann bedeutet das für die TBW-Mitarbeiter erhöhten Arbeitseinsatz.
Wie jedes Jahr fragen sich viele Bürger, wohin mit dem ganzen Herbstlaub. Wer einen eigenen Garten hat, sollte die Blätter auf den Beeten als Frostschutz für die Pflanzen verteilen. Doch wenn die Laubberge überhand nehmen, dann dürfen die Blätter von privaten Grundstücken nicht auf öffentlichen Straßen und Gehwegen abgelagert werden. Da gehört es nicht hin und es verstopft die Einlaufschächte der Kanalisation. Der Gesetzgeber spricht hier eine eindeutige Sprache und sieht für diese illegale Art der Laubentsorgung hohe Geldbußen vor.
Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wenn das Laub in den Laubsäcken der TBW verpackt wird. Diese können in der Freiligrathstraße 420 oder im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven für 3 € erworben werden – im Preis ist die Abholung und Entsorgung im Rahmen der turnusmäßigen Abfallsammlung bereits inbegriffen. Größere Mengen werden gegen eine geringe Gebühr (z.B. 0,5 cbm Abfall für 4 €) im Entsorgungszentrum Wilhelmshaven, Zum Entsorgungszentrum 1, angenommen. Darüber hinaus können Grundstücksbesitzer ihr Herbstlaub auf dem eigenen Grundstück auch kompostieren (sollte bei Schädlingsbefall jedoch nicht praktiziert werden) oder über den Biobehälter entsorgen.
Für große Mengen an Herbstlaub bietet der städtische Eigenbetrieb „Technische Betriebe Wilhelmshaven“ (TBW) fleißigen Privatpersonen auch 2014 wieder an vier Samstagen eine Laubentsorgung an. Dabei bittet der Eigenbetrieb TBW darum, besonderes Augenmerk auf die Sammlung von Kastanienblättern zu legen, da diese von der Kastanienminiermotte befallen sind. Nur so lässt sich der Krankheitsbefall zukünftig eingrenzen.
Auf dem TBW-Betriebsgrundstück in der Freiligrathstraße 420 kann das Laub samstags am
01., 08., 15. und 22. November 2014 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
entsorgt werden. Eine Annahme von Strauch- und Grünschnitt oder sonstigen Abfällen ist hierbei nicht möglich!