Stadt Wilhelmshaven

18. September 2014

Alles klar? – HIV- und Syphilis-Testwochen

Vom 1. bis 31. Oktober organisiert das Präventionsnetzwerk „SVeN – Schwule Vielfalt erregt Niedersachsen“ Testwochen zu HIV und Syphilis, die sich an schwule und bisexuelle Männer richten. Die Tests werden flächendeckend in Niedersachsen, Bremen und Hamburg angeboten und sind unter www.svenkommt.de aufgelistet. Die Testwochen stehen unter der Schirmherrschaft der niedersächsischen Sozialministerin Cornelia Rundt und werden in Kooperation mit dem Niedersächsischem Landesgesundheitsamt (NLGA) durchgeführt. In Wilhelmshaven führt die AIDS-Beratung des Gesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit der Wilhelmshavener AIDS-Hilfe und SVeN WHV-FRI-WTM die Testwochen durch. Das Angebot ist anonym und kostenfrei. Getestet wird jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und am 13. und 20. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitsamt, Gökerstr. 68, 2. Etage, Zimmer 23. Unter der Telefonnummer 04421/161683 erhalten Sie weitere Auskünfte. Warum Syphilis testen? Kondome und Gleitgel schützen zwar zuverlässig vor einer HIV-Infektion, jedoch nicht besonders gut vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI), insbesondere Syphilis. Syphilis (auch bekannt als Lues oder „Harter Schanker“) ist eine äußerst ansteckende STI, die bei allen sexuellen Praktiken sogar beim Küssen übertragen werden kann.  Syphilis wird durch Kontakt mit einer infektiösen Stelle (z. B. Schleimhaut, offene Wunde) übertragen. Bei  wechselnden Sexpartner_innen wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr einen STI-Check inklusiv HIV-Test zu machen. Syphilis wird häufig nicht erkannt, da sie ohne Symptome verlaufen kann oder diese nicht bemerkt werden. Bei Nichtbehandlung führt die Syphilis in der Regel zu schweren Gesundheitsschäden. Ein Bluttest erkennt die Syphilis in jedem Stadium. Rechtzeitig erkannt, ist Syphilis mit Penicillinen gut behandelbar. Außerdem erhöht Syphilis das Risiko einer Ansteckung mit HIV – und umgekehrt kann HIV eine Infektion mit Syphilis begünstigen. Es gibt also gute Gründe, sich testen zu lassen.
powered by webEdition CMS