03. September 2014
Fahrplan für Beschlüsse „Banter See“ steht
In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause wird der Rat der Stadt Wilhelmshaven zu den Themen „Nutzungskonzept und Pachtverträge Banter See“ die anstehenden Beschlüsse fassen. In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause hatte der Rat für eine entsprechende Vertagung des Themas „Pachtverträge Banter See“ votiert.
Oberbürgermeister Andreas Wagner hat jetzt den Fahrplan zur Vorbereitung des Ratsbeschlusses durch die entsprechenden Ausschüsse bekanntgegeben. Ebenfalls sei die „3. Banter See Konferenz“ terminiert worden, so der Oberbürgermeister, die den politischen Beratungen vorgeschaltet sei. Diese werde am Dienstag, den 16. September 2014, um 20:00 Uhr, im Gorch-Fock-Haus als "3. Banter See Konferenz - Nutzungskonzept Banter See" moderiert im Rahmen von „Step Plus Gemeinsam“ stattfinden. Das sei eine Woche früher als bisher geplant, damit genügend Zeit für die politische Diskussion zwischen Banter See Konferenz und Ratssitzung liege, so Wagner.
Der entsprechende Ratsbeschluss werde dann in folgender zeitlicher Abfolge und ausschließlich nur in den folgenden Ausschüssen vorbereitet: Am Dienstag, dem 23. September 2014, um 16:00 Uhr, finde im Ratssaal die gemeinsame öffentliche Sitzung der Ausschüsse Planen und Bauen (APB), Umwelt und Landwirtschaft (ULB) sowie des Betriebsausschusses Grundstücke und Gebäude (BGGS) statt. Einziger Tagesordnungspunkt dieser Sitzung sei die Beratung über die Vorlagen "Nutzungskonzept Banter See" und "Pachtverträge Banter See". Am Mittwoch, dem 24. September 2014, um 16.00 Uhr, beschließe dann der Rat im Ratssaal in öffentlicher Sitzung über das Nutzungskonzept und die Pachtverträge Banter See im Rahmen der üblichen Ratstagesordnung.
Die für die Beschlussfassung notwendigen Ratsvorlagen werden in der 37. Kalenderwoche (die am 8. September beginnt) in das Ratsinformationssystem eingestellt.