25. Juli 2014
25-jährige Dienstjubiläen
Carmen Geroschus kann am 1. August 2014 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wilhelmshaven feiern. 1989 begann sie eine Ausbildung zur Bürogehilfin, die sie 1991 abschloss. Danach arbeitete sie in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Wilhelmshavens. Nachdem sie 2000 in Elternzeit ging, ist sie seit September 2005 wieder aktiv im Dienst und arbeitet seitdem als Schulsachbearbeiterin am Gymnasium am Mühlenweg, dem jetzigen Neuen Gymnasium Wilhelmshaven.
_____
Carsten Schlingensiepen kann am 1. August 2014 sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wilhelmshaven feiern. Nachdem er 1989 eine Ausbildung zum Ver- und Entsorger beim Amt für Stadtentwässerung machte, fing er 1992 als technischer Angestellter in der Abwasserüberwachung des Umweltamtes an. Hier arbeitete er bis zum Jahre 1997, in welchem er schließlich als Ver- und Entsorger auf der zentralen Kläranlage bei den heutigen Technischen Betrieben Wilhelmshaven anfing.
_____
Anja Stiller kann am 1. August 2014 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wilhelmshaven feiern. 1989 fing sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau an, die sie 1992 abschloss. Anschließend arbeitete sie in der Verwaltung des Reinhard-Nieter-Krankenhauses, bis sie 1999 zur Stadtkasse wechselte. Seit dem 1. Januar 2005 ist sie im Jobcenter beschäftigt.
_____
Volker Osterkamp kann am 1. August 2014 sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wilhelmshaven feiern. Am 01. 08. 1989 begann er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Wilhelmshaven und konnte sie am 31.01.1992 erfolgreich abschließen. Zunächst blieb er als Verwaltungsfachangestellter bei der Stadt und wurde im August 1992 zum Stadtinspektoranwärter im Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt. Im Juni 1995 bestand er die Prüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst und trat im Juli 1995 seinen Dienst im Fachbereich Soziales an. Nachdem er am 01. November 1997 seinen Dienstantritt im Jugendamt hatte, wurde er im Februar 1998 Beamter auf Lebenszeit ernannt. Im Februar 1999 erfolgte sein erneuter Dienstantritt im Fachbereich Soziales. Im Februar 2000 wechselte er zu den Wilhelmshavener Entsorgungsbetrieben in die Abteilung Allgemeine Verwaltung/Gebührenrecht. Drei Jahre später ging er dann zur GAQ, der Gesellschaft für Arbeitsvermittlung und Qualifizierungsförderung e.V. Zunächst leitete er die Verwaltung und wurde dann im April 2008 Geschäftsführer der GAQ. Am 16. Februar 2011 werde er Stadtamtsrat und trat am 01.02.2014 seinen Dienst beim Eigenbetrieb „Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven“ an, wo er die Abteilung Portfoliomanagement leitet.
_____
Michaela Prühs kann am 01. August 2014 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wilhelmshaven feiern. 1989 begann ihre Tätigkeit bei der Stadt als Reinigungskraft, bis sie im März 1993 Leiterin der Rathauskantine wurde. Ab 1. Mai 1997 arbeitete sie dann als Politesse im Fachbereich Öffentliche Ordnung. Von dort wechselt im Juni 2012 zum Kommunalen Ordnungsdienst, wo sie bis heute tätig ist.