Stadt Wilhelmshaven

17. Juni 2014

Nette Toilette – Information verbessert

Die Stadt Wilhelmshaven hat das Ziel, den Bekanntheitsgrad der „Netten Toilette“ zu erhöhen und weist daher darauf hin, dass seit dieser Woche im Stadtgebiet neben den verteilten Informationsflyern 10 große Hinweisplakate für die "Nette Toilette" angebracht wurden, die das Projekt „Nette Toilette“ erläutern und vor allem die Standorte kenntlich machen. Die Informationshinweise befinden sich in den 4 Infosäulen an den Einfallstraßen der Stadt, nämlich an der Freiligrathstraße, Oldenburger Straße, L810 und Ostfriesenstraße sowie an 6 Buswartehallen im Stadtgebiet. Konkret sind dies die Haltestellen Ratrium, RNK, Freiligrathstraße/ Bachstraße, Weserstraße/Jadeallee, Südstrand/1.Einfahrt und Bismarckplatz.Diese Flächen wurden seitens der Fa. Ströer für 1 Jahr kostenlos für die Aktion zur Verfügung gestellt. Die Standorte in den Wartehallen können wechseln, wenn die Flächen für kommerzielle Werbung benötigt werden. Die Stadt Wilhelmshaven hat für den Bereich öffentliche Toiletten seit Mai diesen Jahres wie bereits in über 150 bundesdeutschen Städten die Aktion „Nette Toilette“ eingeführt. Hierbei stellen 5 Betriebe (weitere sollen folgen) ihre vorhandenen sanitären Anlagen unentgeltlich der Öffentlichkeit zur Verfügung. Für den erhöhten Aufwand stellt die Stadt eine monatliche Aufwandsentschädigung in Aussicht, die in der Höhe, jeweils nach dem Angebot und den Öffnungszeiten des Betriebes, gestaffelt ist. Die teilnehmenden 5 Betriebe (Gaststätte Antonslust, Gaststätte Bootshaus im Stadtpark, Gaststätte Zur Deichbrücke, Modehaus Leffers, Küstenmuseum) haben mit der Stadt einen entsprechenden Vertrag geschlossen. Sie sind in ein Flyer- und Werbekonzept aufgenommen worden und ihr Angebot als nächste “Nette Toilette“ wird für die Öffentlichkeit durch ein gut sichtbar angebrachtes lizenziertes Logo erkennbar. Durch die weiter verstärkte öffentliche Information über die „Nette Toilette“ erhofft sich die Stadt eine noch mehr verbesserte Annahme des neuen Angebots.  
powered by webEdition CMS