13. Februar 2014
Flensburger Grün wird aufgewertet
Das Flensburger Grün, die öffentlichen Grünfläche zwischen Gökerstraße und Friesendamm, bekommt ein neues Gesicht.
Im Zuge der Verlegung der neuen Abwasserdruckrohrleitung, die auch durch das Flensburger Grün führt, wird der städtische Eigenbetrieb Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) die Grünfläche in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde neu gestalten. Aufgrund der notwendigen Erdüberdeckung von bis zu einem Meter ergeben sich Veränderungen im Relief. Zwar können dadurch die vorhandenen Bäume nicht erhalten werden, die veränderte Situation bietet jedoch die Möglichkeit, das Öffentliche Grün als eines der bedeutenden Grünflächen in Wilhelmshaven in ein neues parkartiges Gelände zu verwandeln.
Das Gelände wird in einem ersten Schritt modelliert, der Rodelhügel wird erweitert und die Bodenqualität wird verbessert, um eine uneingeschränkt nutzbare Rasenfläche herzustellen. In einem zweiten Schritt erhält das Flensburger Grün eine neue Bepflanzung aus Baumgruppen und prägenden Einzelbäumen verschiedener Arten, sodass der Charakter dieses wichtigen innerstädtischen Grüns erhalten bleiben kann und die Aufenthalts- und Freizeitfunktion durch Sitzgelegenheiten und den spielerisch gestalteten Rasenflächen aufgewertet werden.
Zurzeit stehen noch vereinzelte Gehölzrodungen an. Sobald die Wetterlage es zulässt, werden die ersten bodenverbessernden Maßnahmen durchgeführt. Die Fertigstellung der Rasenflächen ist für den Frühsommer geplant, die Pflanzmaßnahmen sind zum Herbst vorgesehen.