15. Januar 2014
Neuer Sta(d)tistik-report erschienen
Seit 22 Jahren gibt die Dienststelle Statistik/Wahlen der Stadtverwaltung Wilhelmshaven vierteljährlich den Sta(d)tistik-report mit Daten und Fakten aus wesentlichen Bereichen des kommunalen Geschehens heraus. Nunmehr ist die Doppel-Ausgabe 3-4/2013 erschienen. Die an der Statistik interessierten Leser erhalten dadurch einen kleinen Einblick, in welcher Fülle statistisches Material für Wilhelmshaven bereit steht.
Großes Interesse in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft findet stets die Einwohnerstatistik. Hier ist von Bedeutung, dass die amtliche Bevölkerung nunmehr auf der Basis des Zensus 2011 fortgeschrieben wird. Da die Kalkulation des Landesamtes für Statistik Niedersachsen für den Stichtag dieser Volkszählung (9. Mai 2011) nur eine Zahl von 77.451 Einwohnern ergab, veränderten sich schlagartig alle Daten in der amtlichen Bevölkerungsstatistik. In dem Vorwort des Sta(d)tistik-reports weist der Oberbürgermeister Andreas Wagner auf viele Ungereimtheiten in der hochgerechneten Einwohnerzahl hin. Da insbesondere Kommunen ab 10.000 Einwohnern von diesem „Schwund“ betroffen sind, werden gemeinsame Überlegungen über das rechtliche Vorgehen angestellt.
Weitere interessante Tabellen des Sta(d)tistik-reports beziehen sich beispielsweise auf Wohngeld (Haushalte, Ansprüche), Kaufkraft im Einzelhandel (incl. Sortimente im Einzelhandel) und Unternehmen (Art und Zahl der Betriebe). Erweitert wurden die Tabellen der Arbeitslosenstatistik um die so genannten „Unterbeschäftigten“.
Der Sta(d)tistik-report ist kostenfrei in der Dienststelle Statistik/Wahlen am Rathausplatz 7 erhältlich. Natürlich steht er auch als PDF-Dokument zur Verfügung.