Stadt Wilhelmshaven

13. Januar 2014

Stadtarchiv bilanziert 2013 positiv

Für das vergangene Jahr 2013 zieht das Stadtarchiv eine positive Bilanz. Nach den manuellen Aufzeichnungen betrug die absolute Zahl der Nutzungen 1792, sie stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 6 %. Erstmals haben die Anfragen per Internet mit 26,6 % Anteil knapp die Spitze erreicht, sie rangieren vor Telefonauskünften, deren Anteil 26,3 % ausmacht. Dritthäufigste Nutzung stellt die persönliche Arbeit im Archiv mit etwas über 20 % dar. Der Rest verteilt sich auf schriftliche und persönliche Erkundigungen. Nutzungsstärkster Monat war der Oktober mit 199, gefolgt von April und November mit jeweils 195 Anfragen. Hinter den elektronischen Kontakten aus aller Welt stecken nicht nur Buten-Wilhelmshavener, sondern auch zahlreiche wissenschaftliche Fragen zur Stadtgeschichte und persönlichen Schicksalen. Unverändert nimmt inhaltlich die Nachfrage nach den Personenstandsunterlagen den Spitzenrang ein, thematisch reicht die Bandbreite ansonsten von Aktenrecherche bis Zwischenhafen. Wegen einer zwischenzeitlichen Umstellung des Servers sind die Zahlen der Aufrufe der digitalen Dateien zur Stadtgeschichte und zum Stadtarchiv im Internet nicht mit den Ergebnissen der Vorjahre zu vergleichen. Allerdings belegen die internationalen Nachforschungen eine weltweite Nutzung des kontinuierlich wachsenden digitalen Angebotes. (rw)
powered by webEdition CMS