Stadt Wilhelmshaven

03. Januar 2014

Offene Brücke für die „Thalassa“ – aber bitte „Safety first!“

Zum Leserbrief „Thalassa“: Warten auf die Brücke von Tina und Michael Hillmann, 28.12.2013

Lieber Jan! Die Stadtverwaltung freut sich mit den Leserbriefschreibern Tina und Michael Hillmann über die „Thalassa“ als Bereicherung unseres Weihnachtsmarktes und gern gesehenen maritimen Gast in Wilhelmshaven. In ihrem Brief vermuten die beiden, dass es am Heiligabend eine Panne bei der Kaiser-Wilhelm-Brücke oder den Brückenwärtern gab, so dass das Schiff die Brücke statt um 11.00 Uhr erst gegen 21:00 Uhr passieren konnte.Selbstverständlich hätten die Brückenwärter der städtischen Technischen Betriebe - wie an jedem Heiligabend auch am 24.12.13 auf der Kaiser-Wilhelm-Brücke im Einsatz - sie gerne zur gewünschten Zeit für die Thalassa geöffnet. Nun ist es aber so, dass aufgrund der Bauart der Brücke eine Öffnung bei stürmischem und insbesondere böigem Wind aus bestimmten Richtungen mit dem Risiko verbunden ist, dass sie sich im Anschluss möglicherweise nicht wieder völlig schließen lässt. Tritt dieser Fall ein, fällt die Brücke für mehrere Tage als Verbindung zum Südstrand aus, weil für die Schließung spezielles Gerät extra angefordert werden muss. Daher ist es wichtig und richtig, wenn die Brückenwärter als Fachleute für die Bedienung unserer Brücken die Windsituation besonders im Blick haben, wenn es um das „Nationale Denkmal“ Kaiser-Wilhelm-Brücke geht. Wie in der Seefahrt muss auch hier „Safety first!“ gelten – mit der Folge, dass eine für die Thalassa-Besatzung und ihre Agentur noch akzeptable Wetterlage für die Brückenöffnung eben nicht mehr akzeptabel war. Am 24.12. gab es Windböen bis Windstärke 10; für die Nordsee lag eine Sturmwarnung bis zum 25.12. vormittags vor. Die Windstärke wurde permanent durch Messungen vor Ort überprüft, Brückenwärter und Thalassa-Kapitän tauschten sich über Funk über die Entwicklung aus. Als dann am Abend der Wind abflaute, haben die Brückenwärter sehr flexibel aus der Rufbereitschaft heraus (ihr normaler Dienst endete am Heiligabend um 18.00 Uhr) die Brücke gegen 21.00 Uhr für die „Thalassa“ geöffnet. Also: Offene Brücke für die „Thalassa“ – aber bitte „Safety first!“ Claudia Wachenfeld,stv. PressesprecherinStadt Wilhelmshaven
powered by webEdition CMS