05. November 2013
Einladung zum Themenabend „Breitbandversorgung in Wilhelmshaven“
Arbeitsgruppe technische Infrastruktur
Das Handelsblatt berichtete im Oktober über die mobile Breitbandversorgung in Deutschland im weltweiten Vergleich. Deutschland steht danach auf Platz 40, noch hinter Kasachstan. Die Internetwirtschaft ist eben nicht, wie manche meinen, ein Nebengeschäft, das nur von der Herstellung von Autos und Flugzeugen ablenkt. Ganz im Gegenteil: sie ist die Basisindustrie des 21. Jahrhunderts, gerade auch für das Herstellen von Autos und Flugzeugen und damit außerordentlich wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region (soweit das Handelsblatt).
Die Arbeitsgruppe „technische Infrastruktur“ veranstaltet dazu am Mittwoch, dem 13. November 2013, von 17.30 bis 20 Uhr, in der Jade Hochschule einen öffentlichen Themenabend, an dem die derzeitigen Möglichkeiten und Anforderungen für eine breite Nutzung dieser Technik aufgezeigt und diskutiert werden sollen. Es geht dabei nicht nur um das schnellere Surfen im Internet sondern um die wirtschaftliche Nutzung durch Firmen, die auf den schnellen Transfer großer Datenmengen angewiesen sind.
Nach drei Kurzvorträgen mit den Themen Technologie, Anwendungsgebiete, Ausbauzustand und –planung der Breitbandversorgung findet eine Podiumsdiskussion statt. Als Referenten stehen die Herren Dr. Loesener (Breitband Kompetenzzentrum Niedersachsen), Stallmeyer (EWE TEL) und Witt (Stadt Wilhelmshaven) zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 11.11.2013 an Michael Janssen, Stadt Wilhelmshaven (Tel.: 04421-162748, Mail michael.janssen@stadt.wilhelmshaven.de) gebeten.