05. September 2013
OB Andreas Wagner verteidigt seinen Titel im „Billy Pokal“
„Schatz, kannst Du mal eben schnell das Ikea-Regal zusammen bauen?“ Bei Familie Wagner wird die Antwort auf diese Frage auch in Zukunft weiterhin ganz klar „Kein Problem!“ lauten: Als Titelverteidiger konnte sich Wilhelmshavens Oberbürgermeister Andreas Wagner am Dienstag, dem 3. September, deutlich erneut als Sieger beim diesjährigen „Billy Pokal“ des Oldenburger IKEA-Hauses durchsetzen. Genau 7,32 Minuten benötigte Wagner, um im Wettkampf mit der Sozialdezernentin der Stadt Oldenburg Dagmar Sachse (in Vertretung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner) und dem Bürgermeister der Stadt Hude, Axel Janz das berühmte Regal „Billy“ fachmännisch und standsicher zusammen zubauen. Mit fast drei Minuten Vorsprung vor dem Nächstplatzierten verwies der Wilhelmshavener Verwaltungschef seine Mitstreiter deutlich in die Schranken. Außer Konkurrenz schraubte außerdem Ralph Möller als stellvertretender Einrichtungshauschef von IKEA Oldenburg.
Das IKEA-Einrichtungshaus lud bereits im siebten Jahr Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region dazu ein, den Billy Pokal auszufechten. Natürlich nicht nur als großen Spaß: Dem Sieger winkt ein 1000-Euro Einkaufsgutschein, der zweckgebunden für einen sozialen Zweck eingesetzt werden soll. Die Zweitplatzierte kann einen 500 € und die Drittplatzierte einen 250-Euro Gutscheine für soziale Projekte verteilen.
Andreas Wagner wird seinen Gewinn jetzt an einen Wilhelmshavener Kindergarten spenden. Und ist natürlich auch im kommenden Jahr wieder gerne dabei. „Dann muss ich aber wieder ein bisschen an der Zeit feilen“. 2012 hatte Wagner das Regal in nur 6,32 Minuten aufgebaut. Und wie lautet das Geheimnis seines Erfolges? „Ich bin in einem Möbelhaus groß geworden“ und habe mein Taschengeld mit Möbelaufbau aufgebessert, so Andreas Wagner.