24. Juli 2013
Hundekottütenspender
Die städtischen Eigenbetriebe Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) und Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS) haben gemeinsam 22 (16+6) Hundekottütenspender an Brennpunkten im Wilhelmshavener Stadtgebiet (Bahnhofstraße/ Rambla, Valois-/ Gotthilf-Hagen-Platz, Bontekai, Südstrandpromenade, Rüstringer Berg, Fliegerdeich, Schleuseninsel, Friedrich-Wilhelm-Platz, Jadeallee, Rundweg Banter See – Höhe Banter See Park) aufgestellt. Dieses Projekt ist Bestandteil des Stadtbildpflegekonzeptes der Stadt. Hundebesitzer können hier kostenlos hygienische Plastikbeutel für die großen Geschäfte ihrer Hunde bekommen.
Ziel des laufenden Projektes ist es, herauszufinden, ob durch den gezielten Einsatz von Hundekottütenspendern und die Sensibilisierung der Hundehalter eine Reduzierung des Hundekots auf öffentlichen Flächen nachhaltig erreichbar ist. TBW und GGS bitten darum, die Tüten nicht für andere Zwecke zu verwenden und sie nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen, denn nur gemeinsam kann das Projekt erfolgreich sein.
Im Rahmen des Projektes erfolgen laufend Kontrollen der Wirksamkeit. Zusätzlich stehen die Informationen zum Projekt mit allen Standorten der Hundekottütenspender auf der TBW-Homepage.