18. Juli 2013
BIX 2013 : Leistungszahlen von Bibliotheken veröffentlicht
Der Deutsche Bibliotheksverband hat die Ergebnisse des Bibliotheksindex BIX 2013 veröffentlicht. Dieser für die Bibliotheken freiwillige Leistungsvergleich bestätigt, dass Bibliotheken zunehmend rund um die Uhr virtuell genutzt werden bei gleichzeitig konstant bleibenden Besucherzahlen vor Ort. Zu den Ergebnissen des BIX 2013 gehört beispielsweise, dass im Durchschnitt 40% des Etats von wissenschaftlichen Bibliotheken für elektronische Medien ausgegeben werden und jeder Einwohner in Deutschland im Schnitt zweimal im Jahr seine Gemeinde- oder Stadtbibliothek besucht: Die Bibliothek bleibt ein vielbesuchter Ort.Der Bibliotheksindex BIX vergleicht in den Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken das bibliothekarische Angebot, den Medienbestand und den Etat für Neuerwerbungen, die Nutzung in Besuchen und Entleihungen, die Nutzbarkeit in Öffnungsstunden, die Effizienz der Bibliothek und ihrer Mitarbeiter sowie das Entwicklungspotential.Insgesamt nahmen 280 Bibliotheken an dem Vergleich teil. Ob Gemeindebücherei oder Universitätsbibliothek: Die BIX geprüften Bibliotheken gehören deutschlandweit zu den führenden Einrichtungen, wenn es um Qualitätsbewusstsein und Leistungsorientierung geht. Bibliotheken aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen haben am häufigsten am diesjährigen Leistungsvergleich teilgenommen.“Moderne Bibliotheken sind heute sowohl in der analogen als auch in der digitalen Welt verankerte Orte des Wissens”, kommentiert der Verbandvorsitzende Dr. Frank Simon-Ritz (Weimar) die Ergebnisse des Bibliotheksindexes: “Der BIX zeigt, wie stark die Bibliotheken gebraucht werden und welchen Stellenwert sie als Orte im öffentlichen Raum haben. Auch in der digitalisierten Welt brauchen wir reale Orte des lebenslangen Lernens.”Die detaillierten Ergebnisse sind im Internet unter www.bix-bibliotheksindex.de oder auf der Homepage der Stadtbibliothek Wilhelmshaven abrufbar.Weitere Informationen unter: www.stadtbibliothek-wilhelmshaven.de