28. Juni 2013
KMU-Förderprogramm Wilhelmshaven
Gestern übergab Oberbürgermeister Andreas Wagner die ersten Zuwendungsbescheide auf Basis des städtischen KMU-Förderprogramms 2013 an Wilhelmshavener Unternehmen und Existenzgründer. Mit diesen ersten elf anteilig geförderten Vorhaben in 2013 werden Fördermittel in Höhe von rd. 522.600 Euro gebunden und geplante Unternehmensinvestitionen in Höhe von rund 3 Mio. Euro unterstützt. Hiermit verbunden ist die Schaffung von insgesamt 53 zusätzlichen Arbeitsplätzen (davon 9 Ausbildungsplätze) bei den begünstigten Unternehmen.
Außerdem erhalten die begünstigten Unternehmen aus dem 2. Halbjahr 2012 Gelegenheit, ihre Unternehmen und Projekte vorzustellen. Mit den im 2. Halbjahr 2012 bewilligten sechzehn Vorhaben wurden Fördermittel in Höhe von rd. 522.000 Euro gebunden und Unternehmensinvestitionen in Höhe von rd. 4,4 Mio. Euro unterstützt. Hiermit verbunden ist wiederum die Schaffung von insgesamt rd. 67 zusätzlichen Arbeitsplätzen (davon 17 Ausbildungsplätze) bei den begünstigten Unternehmen.
Die Stadt Wilhelmshaven hat für die aktuelle EU-Förderperiode bis 2013 ein Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aufgelegt. Gespeist wird dieses Programm zu gleichen Teilen durch städtische Gelder wie auch durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zur Schaffung neuer bzw. zur Sicherung vorhandener Arbeitsplätze sowie zur Unterstützung der regionalen und lokalen Entwicklung gewährt die Stadt Wil-helmshaven seit dem Jahre 2008 Zuschüsse insbesondere für KMU. Programmziel ist es, durch Anregung von Investitionen und investitionsvorbereitenden Maßnahmen in Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in der Region zu steigern.
Mit insgesamt 104 bewilligten Anträgen in den Jahren 2008 bis 2012 wurden bislang KMU-Fördermittel in Höhe von rund 3,1 Mio. Euro gebunden. Mit diesen Bewilligungen wurden ge-plante Investitionen in Höhe von rund 30 Mio. Euro sowie die Schaffung von rund 405 zusätzlichen und die Sicherung von 114 vorhandenen Dauerarbeitsplätzen unterstützt. Seit Beginn des KMU-Förderprogramms sind aus Kontakten zu 400 Interessierten mit Stand vom 31.05.2013 insgesamt 218 Förderanträge entstanden. Aufgrund der guten Nachfrage wurde das Budget für das Förderprogramm erneut erhöht. In der aktuellen Förderperiode stehen insgesamt 4,1 Mio. Euro Fördergelder für das KMU-Programm Wilhelmshaven zur Verfügung, davon allein für das Jahr 2013 ein KMU-Förderbudget in Höhe von gut 1 Mio. Euro.
Das KMU-Programm Wilhelmshaven in bekannter Form endet nach heutigem Kenntnisstand mit Ablauf des Jahres 2013. Allen gewerblich Tätigen und Existenzgründungswilligen, die sich mit dem Gedanken tragen, am Standort Wilhelmshaven zu investieren, wird empfohlen, rechtzeitig vor Beginn ihrer Vorhaben auch an die Chancen des Wilhelmshavener KMU-Programms zu denken und sich möglichst frühzeitig durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Wilhelmshaven beraten und helfen zu lassen.