Stadt Wilhelmshaven

04. Februar 2013

Pilotprojekt Feuerwehr: erster Ausbildungsabschnitt bei Siemens erfolgreich

Am Donnerstag, 31.01.2013, erhielt der Wilhelmshavener Sören Bücker in feierlichem Rahmen in Hannover sein Ausbildungszeugnis zum Industrie-Elektriker überreicht. Aus Wilhelmshaven reisten dazu Holger Erber (Berufsfeuerwehr) und Claudia Behrbohm  (bisherige Ausbildungsleiterin) an (sh. Foto). Die Ausbildung war nur der erste Abschnitt einer Kombinations-Ausbildung, die 2011 in einem Pilotversuch gestartet wurde. Er wurde von der Berufsfeuerwehr Hannover, Siemens Professional Education und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren Niedersachsens initiiert. Eine finanzielle Förderung durch das Innenministerium ermöglichte die Durchführung. Bücker startet nun, wie auch sieben weitere Absolvent/-innen, in den 18-monatigen Vorbereitungsdienst als Brandmeisteranwärter. Der Grundausbildungslehrgang findet für die meisten von ihnen gemeinsam in Salzgitter statt, danach geht es in den Heimatkommunen in die Praxis. Das Pilotprojekt soll neue Wege für die Feuerwehrausbildung aufzeigen und erproben. Als Brandmeisteranwärter kann nur eingestellt werden, wer bereits eine geeignete Berufsausbildung abgeschlossen hat. Erstmals wurden dafür nun Schulabgänger angesprochen. Sie wurden bereits für diese Ausbildung bei den Kommunen eingestellt und bei Siemens ausgebildet.
powered by webEdition CMS