04. Februar 2013
16. Frühjahrsputzaktion
Auch wenn kalendarisch der Winter noch nicht ganz vorbei ist, gilt es jetzt den Frühling zu planen. Traditionell steht dann auch bei dem Eigenbetrieb Technische Betriebe Wilhelmshaven (TBW) wieder der Frühjahrsputz ins Haus! In diesem Jahr findet die Frühjahrsputzaktion zum 16.ten Mal in Folge statt. Am 08. März ist der Termin für Kindergärten und Schulklassen und am 09. März für Vereine und sonstige Gruppen.
Erfahrungsgemäß finden sich auf den Grünflächen an Wegen, auf Spielplätzen, in Parks und Grünanlagen im Frühjahr unachtsam weggeworfene Abfälle, angefangen bei kleinen Wegwerfsünden wie Zigarettenkippen, Bonbonpapier oder Getränkedosen, bis hin zu großen Elektrogeräten und Sperrmüll. Im letzen Jahr wurden im Stadtgebiet von Wilhelmshaven von 350 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen circa 5,6 Tonnen Abfälle eingesammelt.
Ins Kreishaus Friesland waren am 31. Januar die Vertreter der teilnehmenden Landkreise, Gemeinden und Städte zu einer Vorbesprechung der diesjährigen Frühjahrsputzaktion eingeladen. Teilnehmen werden wieder Bürger und Bürgerinnen der Stadt Wilhelmshaven, der Gemeinde Bockhorn, der Gemeinde Friedeburg, der Gemeinde Sande, der Gemeinde Wangerland, der Gemeinde Zetel, des Landkreises Friesland, des Landkreises Wittmund, der Samtgemeinde Esens, der Samtgemeinde Holtriem, der Stadt Jever, der Stadt Schortens, der Stadt Varel, der Stadt Wittmund sowie die der Inselgemeinden Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Ab sofort können sich die Wilhelmshavener Gruppen bei TBW unter der Telefonnr.: 0 44 21 / 16 46 11 oder per Email an heike.galts@tbw-whv.de zur Reinigungsaktion anmelden. Beispielsweise gemeinsam mit Freunden, Nachbarn, Kollegen oder als Schule, Verein, Belegschaft oder mit anderen freiwilligen Putzteufeln. TBW freut sich auf jeden einzelnen Teilnehmer! Die Gruppen können sich ihre Reinigungsgebiete selber aussuchen. Die Aktion findet von 10 bis 12 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 01. März. TBW werden auch dieses Jahr als kleines Bonbon, den ersten 20 Schulklassen oder Kindergartengruppen, die sich anmelden und ihre Teilnahme durch ein originelles Foto von der Sammelaktion dokumentieren, 50 Euro für die Klassenkasse spenden.
Die jeweiligen Abfallentsorger der Kommunen (Wilhelmshavener Entsorgungszentrum und Logistik GmbH Wilhelmshaven, Heinemann & Bohmann Friesland Entsorgungsgesellschaft mbH & Co KG, Nehlsen GmbH & Co KG) unterstützen die Aktion durch das Einsammeln und Entsorgen der Abfälle.
Viele Städte und Gemeinden rufen ihre Bürgerinnen und Bürger zu jährlichen Frühjahrsputzaktionen auf. Unter dem Motto „Der Norden räumt auf“ sammeln 135.000 Menschen im März z. B. auch in Hamburg, Bremen und Oldenburg unachtsam weggeworfene Abfälle.