Stadt Wilhelmshaven

25. Januar 2013

Wahlen zum Seniorenbeirat am 20.01.2013

Erstmals fanden die Wahlen zum Seniorenbeirat der Stadt Wilhelmshaven gekoppelt an eine Landtagswahl aufgrund der vom Rat der Stadt Wilhelmshaven beschlossenen neuen Wahlordnung für den Seniorenbeirat statt. Zukünftig wird die Wahl dann allerdings zusammen mit der Kommunalwahl stattfinden, das nächste Mal also im Jahre 2016. Aufgerufen waren 25.098 Wählerinnen und Wähler, die am Wahltage das 60. Lebensjahr vollendet hatten, sich an dieser Wahl zu beteiligen. Von der Wahlmöglichkeit machten 10.402 Wählerinnen und Wähler Gebrauch, was einer Wahlbeteiligung von 41,45% entspricht. Am 22. Januar 2013 trat der Wahlausschuss, bestehend aus den Mitgliedern Luise Radloff, Brunhilde Weckmann, Christine Wystup, Kurt Kemner und Hans Raßmußen zusammen und zählte gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Altenhilfe der Stadt Wilhelmshaven die Stimmen in öffentlicher Sitzung aus. Gewählt in den Seniorenbeirat wurden:  Herr Peter Berger  Einzelbewerber   2.738 Stimmen  Frau Ingrid Kaluza  Thomaskirche Neuengroden    2.317 Stimmen  Frau Gisela Galts     Verdi Senioren Kreuzelwerk   2.213 Stimmen  Herr Dieter Gehrken    Arbeitsgemeinschaft 60+  2.016 Stimmen  Herr Dieter Brunzlow    Arbeitsgemeinschaft 60+  1.918 Stimmen  Frau Helga Bohlken    Einzelbewerberin     1.864 Stimmen  Herr Günter Hinrichs    Einzelbewerber  1.503 Stimmen Die folgenden Bewerberinnen und Bewerber stellen in der Reihenfolge des Wahlergebnisses die Ersatzmitglieder für den Seniorenbeirat dar:  Frau Hannelore Janson   Kirchengemeinde Altengroden    1.371 Stimmen  Herr Rolf Bohlken    Einzelbewerber  1.346 Stimmen  Herr Volkmar Tent    Arbeitsgemeinschaft 60+  1.301 Stimmen  Frau Brunhilde Logemann   Karl-Hinrichs-Stift       1.126 Stimmen  Herr Hans Dieter Nagler   Arbeitsgemeinschaft 60+  903 Stimmen  Herr Gerold Tholen    Einzelbewerber    875 Stimmen  Herr Harry Rönnpoch    Einzelbewerber    547 Stimmen Die sieben Gewählten bilden nunmehr den neuen Seniorenbeirat der Stadt Wilhelmshaven, von dem ein Mitglied als beratendes Mitglied in den Ausschuss für Soziales und Gesundheit des Rates der Stadt Wilhelmshaven entsandt wird. Auf Einladung des Oberbürgermeisters wird der neugewählte Seniorenbeirat innerhalb der nächsten vier Wochen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen kommen und sich dort die gemäß der Geschäftsordnung vorgesehenen Funktionen, wie z.B. 1. und 2. Vorsitzender, Schriftführer, Kassenprüfer geben. Oberbürgermeister Andreas Wagner bedankte sich herzlich bei den Wahlvorständen, deren Helferinnen und Helfern sowie insbesondere bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wahlamtes, ohne deren Unterstützung und Ansprache das Zustandekommen dieses guten Wahlergebnisses nicht möglich gewesen wäre. Aus der Sicht der Stadtverwaltung hat sich das neue Wahlsystem bewährt.
powered by webEdition CMS