Stadt Wilhelmshaven

23. Oktober 2012

Laubzeit – Kostenfreie Entsorgung bei TBW

Für große Mengen an Herbstlaub bietet der städtische Eigenbetrieb TBW Privatpersonen auch 2012 wieder an vier Samstagen eine Laubentsorgung an. Auf dem TBW-Betriebshof in der Freiligrathstraße 420 kann das Laub samstags am 3., 10., 17. und 24. November 2012 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr kostenlos entsorgt werden. Eine Annahme von Strauch- und Grünschnitt oder sonstigen Abfällen ist hierbei nicht möglich! „Wir rechnen auch diese Jahr wieder mit einem großen Interesse für dieses Angebot“, so Tim Menke von den TBW. Herbstzeit ist die Zeit des vermehrten Blätterfalls. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, das typische Herbstwetter, nehmen den Bäumen ihr sommerliches Gewand und sorgen damit für viel Arbeit bei den Technischen Betrieben Wilhelmshaven. Überall dort, wo TBW das ganze Jahr über den Gehweg reinigt, entfernt es im Herbst auch das Laub. Wie in den Vorjahren werden die Mitarbeiter zusätzlich mit Sondereinsätzen im Stadtgebiet tätig werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sollte das Laub noch vor dem ersten Frost und Schnee von der Straße entfernt werden, damit es nicht zu Rutschpartien oder gar Unfällen kommt. Auch die Anwohner, die ihren Gehweg selbst reinigen, müssen das Laub entsorgen. Dabei ist es egal, woher es stammt: Auch Laub, das von städtischen Bäumen auf den Gehweg fällt, müssen die verantwortlichen Anwohner entsorgen. Doch, wohin mit all dem Laub? Zum Beispiel in die Biotonne oder in den so genannten Laubsack einfüllen oder zum Entsorgungszentrum Wilhelmshaven bringen. Eine weitere Möglichkeit für den Gartenbesitzer ist der eigene Kompost, der als ausgezeichneter und natürlicher Bodenverbesserer den biologischen Nährstoffkreislauf schließt und gleichzeitig die Bodenqualität nachhaltig verbessert. Außerdem bieten Laubhaufen wichtige Überwinterungsplätze für Igel und andere nützliche Tiere.
powered by webEdition CMS