Stadt Wilhelmshaven

16. Oktober 2012

Gehweg Jadeallee frei für Radfahrer

Oberbürgermeister Andreas Wagner und der Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland, Hans-Henning von Dincklage haben den Fußweg auf der Jadeallee für Radfahrer freigegeben. Die Beschilderung wurde entsprechend geändert. Seit Eröffnung der Jadeallee ist die bisherige Verkehrsführung, trotz vorheriger Absprache mit allen Beteiligten, von den Verkehrsteilnehmern auf der Jadeallee sehr kritisch gesehen worden. Die Wilhelmshavener Bürgerinnen und Bürger haben ihren Unmut und vor allem ihre Sicherheitsbedenken vielfach geäußert. Hans-Henning von Dincklage und OB Wagner waren sich in der Beurteilung des Bürgerwillens rasch einig, „die Bedenken und Sorgen der Bürger sind ernst zu nehmen. Wir brauchen eine Lösung, die die bisherige missliche Lage entscheidend verbessert.“ In Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei ist unter Berücksichtigung der von den Bürgern vorgebrachten Beschwerden und Vorschläge entschieden worden, dass eine Freigabe des Fußweges für die Radfahrer richtig ist. Ein Zusatzschild unter der vorhandenen Beschilderung mit der Aufschrift „Radfahrer frei“ wurde montiert. Demnach ist es den Radfahrern künftig freigestellt, ob der Gehweg oder die Straße benutzt wird. Radfahrer, die den Gehweg nutzen, müssen besondere Rücksicht nehmen. Eine gleichartige Regelung gibt es schon jetzt im Bereich südlich des Kreisels Jadeallee, ohne dass es hier zu nennenswerten Problemen kommt. Im Zusammenspiel mit der Öffnung der KW-Brücke für Fußgänger und Radfahrer wird erwartet, dass sich die Situation für die Radfahrer auf der Jadeallee zukünftig entspannen wird.
powered by webEdition CMS