27. September 2012
Wirtschaftskongress Wilhelmshaven
27. und 28. September im Hotel COLUMBIA
Auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Wagner findet am 27. und 28. September der erste Wirtschaftskongress Wilhelmshaven im COLUMBIA Hotel statt. Mehr als 50 Unternehmen aus Deutschland und dem europäischen Ausland werden erwartet.Die Inbetriebnahme des Eurogate Container Terminals und des Güterverkehrszentrums im JadeWeserPort und das zunehmende Interesse der Offshore-Windenergiebranche werden die Wirtschaftsstruktur Wilhelmshavens entscheidend verändern. Neue Geschäftsfelder bieten Chancen für heimische Unternehmen und sind idealer Ausgangspunkt für den Ausbau von Wertschöpfungsketten.Der Oberbürgermeister betonte in seiner Einladung an die Kongressteilnehmer, dass der Container den Welthandel bestimme. Die Vielfalt der Waren und Güter, die per Container transportiert werden können, nehme ständig zu. Der Güterumschlag in den Seehäfen „brumme“, immer größere Containerschiffe bestimmten das Bild der globalen Warenströme. Die Kostenvorteile der sogenannten Triple-E-Klasse ließen sich dann optimal ausnutzen, wenn sie voll abgeladen seien, also ihre Ladungskapazität maximal ausschöpften. Das wiederum bedinge Häfen, die von diesen besonders tief gehenden Schiffen angelaufen werden können. Andreas Wagner stellt fest. „Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist Deutschlands Antwort auf diese Herausforderung!“Im Fokus des informativen, abwechslungsreichen und maritim geprägten Programms stehen die aktuellen Ansiedlungs- und Baumaßnahmen, die vorhandene wirtschaftliche Kompetenz und die Entwicklungsmöglichkeiten des Wirtschaftsstandortes Wilhelmshaven.Dr. Oliver Liersch, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, wird unter dem Titel „Die Küste im Aufbruch“ in die Veranstaltung einführen und aus Sicht des Landes Niedersachsen die wirtschaftliche Bedeutung der Küstenregion und insbesondere der Stadt Wilhelmshaven beleuchten.