07. September 2012
Erlebnisurlaub der besonderen Art: Ab in den Wald!
Vom 20. bis 31. August führte die Stadtjugendpflege Wilhelmshaven mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Niedersachsen für Jugendliche ein 12-tägiges Workcamp durch. Die Teilnehmer waren im Jugendwaldheim im Kaufunger Wald bei Hannoversch Münden untergebracht. Der Jugendwaldeinsatz war für viele ein neues und einmaliges Erlebnis; die Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren erlebten die Natur einmal ganz anders. Inmitten von saftigem Wald-Grün konnte man die Seele baumeln lassen.
Für die Teilnehmer hieß es morgens um 6 Uhr aufstehen und frühstücken, denn pünktlich um 7 Uhr ging es mit den Forstwirten in den Wald. Wege freischneiden, Holz für Hochsitze schlagen, Baumstämme schälen und vieles mehr. Nach dem Mittagessen wurden viele verschiedene Ausflüge unternommen. Ein Besuch im „Sabapark“ führte die Teilnehmer ganz nah an die größten Greifvögel. Falken, Uhus, Bussarde und sogar ein Weißkopfseeadler konnten in freiem Flug beobachtet werden. Ganz Mutige konnten sogar ein Foto mit einem Wüstenbussard auf dem Arm machen lassen. Ein unvergessliches Erlebnis.
Nach dem Abendessen konnte man den Tag am Lagerfeuer oder auf der Terrasse bei Brettspielen ausklingen lassen, bevor der nächste Tag wieder früh um 6 Uhr beginnt.
Die Stadtjugendpflege richtet seit Jahren diese Waldfreizeiten mit steigender Resonanz aus. Die Waldfreizeit begann ursprünglich nach dem 2. Weltkrieg um die Baumbestände in deutschen Wäldern wieder aufzubauen. Auch im nächsten Jahr findet eine Waldfreizeit statt. Viele der diesjährigen Teilnehmer haben bereits angedeutet auch im nächsten Jahr wieder mitfahren zu wollen. Wir freuen uns alle aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt:“Ab in den Wald!“