Stadt Wilhelmshaven

07. September 2012

Erstes interkulturelles Picknick am Pumpwerk

Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Wochen 2012

Am vergangenen Sonntag (2.9.) trafen sich 35 Wilhelmshavener verschiedener Nationalitäten zum gemeinsamen Picknick bei sonnigem Wetter im Pumpwerkpark. In der Mitte einer Deckenlandschaft wurden internationale Speisen angeboten. Zum ersten Mal luden das Familienzentrum Süd des SOS Hilfeverbundes, die Migrationsberatung und der Verein interkultureller Garten e.V. zu einem Picknick ein. Menschen aus dem Libanon, Pakistan, der Türkei, aus Thailand, Vietnam und dem Iran kamen ins Gespräch, tauschten Speisen und Rezepte miteinander aus. „Es ist eine gelungene Veranstaltung, die wir im nächsten Jahr sicherlich wiederholen werden“, sagte Monika Gatz vom Familienzentrum Süd. Rainer Päsler von der Migrationsberatung der Stadt Wilhelmshaven ergänzte, dass auf diese Weise viele Menschen ungezwungen in Kontakt und in den Dialog kommen. Musikalisch unterlegt wurde das Picknick vom Akkordeonspieler Oleg Stele. Johann Janssen, erster Vorsitzender des Vereins interkultureller Garten e.V. führte Interessierte durch den Garten und es konnten Pflanzen und Anbaumethoden aus verschiedenen Ländern bestaunt werden. Der Garten im Pumpwerkpark ist in sechs Parzellen aufgeteilt. Zum Abschluss wurde vom Familienzentrum Süd ein Picknickkorb samt Inhalt unter den Teilnehmern verlost. Die achtjährige Lara Steinmetz durfte ihn überglücklich mit nach Hause nehmen.
powered by webEdition CMS