Stadt Wilhelmshaven

07. September 2012

Vorstellung des Projektes Bildungspaten

Bundesweiter Aktionstag am 26. September 2012

In ganz Deutschland beteiligen sich am 26. September zahlreiche Patenschafts- und Mentoringprojekte an dem Aktionstag der „Aktion zusammen wachsen“. Sie alle setzen sich für bessere Bildungschancen für Kinder mit Migrationshintergrund ein. Mit der „Aktion zusammen wachsen“ unterstützen die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder, und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, bestehende Patenschaftsprojekte und geben Impulse für weiteres Engagement in und für Patenschaften. Seit mehr als einem Jahr wird von der Migrationsberatung das Projekt Bildungspaten an Grundschulen betrieben. Es wurden neun Paten ausgebildet. Ihnen wurde je ein Kind mit erhöhtem Förderungsbedarf an die Seite gestellt. Diese Patenschaften erwiesen sich als sehr erfolgreich. Alle teilnehmenden Schulen waren an der Fortführung des Projektes stark interessiert – der Bedarf in diesem ehrenamtlichen Engagement ist hoch. Aus diesem Grund soll ein weiterer Schulungskurs gestartet werden. Alle Interessierten haben nun eine Chance, einen detaillierten Blick in dieses Projekt zu werfen. Am Mittwoch, dem 26.09.2012 findet um 16 Uhr in der VHS Wilhelmshaven, Hans Beutz Haus, Virchowstraße 29 in Wilhelmshaven eine Vorstellung des Projektes statt. Bildungspaten stellen ihre Arbeit, ihre Erfolge und ihre Herausforderung dem Publikum vor.Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Informationsnachmittag eingeladen. Weitere Informationen zum Aktionstag erhalten Sie unter www.aktion-zusammen-wachsen.de
powered by webEdition CMS