08. August 2012
Minister Dr. Birkner gibt Startschuss für Energiesparmesse in Wilhelmshaven
Die Energiesparmesse der Aktion „Niedersachsen spart Energie“ kommt vom 3. - 4. November nach Wilhelmshaven. Dies kündigte Niedersachsens Umweltminister Dr. Stefan Birkner heute im Wilhelmshavener Rathaus gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas Wagner, Kreishandwerksmeister Eckhard Stein, Karl-Heinz Bertram. Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/Bremen, Dr. Elmar Schreiber, Präsident der Jade Hochschule sowie den Vorständen von GEW, Volksbank und Sparkasse an.
Ziel der Energiesparmesse sei es, so Birkner, umfassende Informationen über neueste Energiespartechnologien zum Bürger zu bringen, die für Gebäudeeigentümer in Wilhelmshaven sowie der gesamten niedersächsischen Nordseeküste Motivation und Anstoß sein sollen, ältere Gebäude auf aktuelle Energiesparstandards zu bringen und durch diese Maßnahmen gleichermaßen das regionale Handwerk zu unterstützen.
Dr. Birkner erläuterte, dass es für Energiesparinvestitionen viele Varianten gibt. Seien es neue Fenster oder Türen, sei es die Dämmung der Außenhaut, seien es der Einsatz intelligenter, energieeffizienter Steuerungssysteme oder auch die Erneuerung einer veralteten Heizungsanlage – entscheidend ist es, die individuellen objektbezogenen Möglichkeiten aufzuzeigen und so jeden Bürger in die Lage zu versetzen, für sein Objekt die richtige Maßnahme zu treffen, so Birkner. Alle Facetten der Energiespartechnologien werden auf der Messe gezeigt, individuelle Beratung steht im Vordergrund.
Besonderes Lob zollte der Minister der Kreishandwerkerschaft Jade und den Wärmeschutzpartnern Wilhelmshaven/Friesland e.V. für die Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit bei der Messevorbereitung.
Von links nach rechts:Elmar Schreiber (Jade Hochschule), Eckardt Stein (Kreishandwerksmeister Wilhelmshaven Friesland), Karl-Heinz Betram (Vizepräsident Zentralverband des Dt. Elektrohandwerks), Rolf Brandstrup, Andreas Wagner, Norbert Philipp, Dr. Stefan Birkner, Jörg Wächter (Vors. Wärmeschutzpartner WHV-FRI), Inga Hellwig (Pressespr. Wärmeschutzpartner WHV-FRI) , Colin Wulff, Rainer Heinzel (ProfairConsult + Projekt GmbH)
Die Energiesparmesse Wilhelmshaven wird das gesamte Technologie-Spektrum rund um die energetische Gebäudesanierung und den effizienten Umgang mit Energie präsentieren. Die technische Ausstellungsvielfalt umfasst die Bereiche Wärmepumpe, Solarenergie, Heizen mit Holz, Blockheizkraftwerke und Brennwerttechnologie. Unterschiedliche Dämmmethoden werden vorgestellt. Und natürlich gehören energiesparende Fenster und Türen zum Messeumfang.
Die Wissenschaft ist durch die Jade-Hochschule auf der Energiesparmesse vertreten, die GEW wartet auf ihrem Stand mit Energiespartipps auf. Und selbstverständlich geht es auch um Förderung und Finanzierung.
Einen besonders interessanten Anlaufpunkt stellt die Präsentation des Niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie dar. Jeder Gebäudeeigentümer oder auch Neubauinteressent, der sich über den Einsatz einer Erdwärmepumpe Gedanken macht, kann sich während der Messe am Computerbildschirm die Erdbeschaffenheit unter seinem persönlichen Objekt ansehen und erfährt sofort, ob der Einsatz einer Erdwärmepumpe auf seinem Grundstück überhaupt möglich ist, bis zur welcher Tiefe er gegebenenfalls bohren muss und ob eventuell mit Problemen während der Bohrung zu rechnen ist.
Abgerundet wird die Energiesparmesse über beide Messetage durch ein breites Spektrum an Vorträgen
Ausstellerbroschüre zur Energiesparmesse
Weitere Informationen unter www.messen-profair.de