Stadt Wilhelmshaven

11. Juni 2012

Rathauslöwen erstrahlen in neuem Glanz

Die nach einem Entwurf des Bildhauers Heinz Wagner gefertigten Löwenskulpturen gelten als prägendes gestalterisches Element des Rathausportales.In einer aufwendigen Maßnahme wurden die Klinkerplastiken durch den städtischen Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS), vertreten durch die Projektleiterin Marlene Brudek, in Zusammenarbeit mit dem hiesigen Architekturbüro Griesemann&Griesemann unter Beachtung des Denkmalschutzes saniert.Seit über 80 Jahren sind die gemauerten Löwen dem rauhen nordischen Klima ausgesetzt. In der Vergangenheit bereits mehrfach saniert, zeigten sie aufgrund ihres Standortes aber immer wieder witterungsbedingte Schäden durch Frostsprengungen sowie Ausblühungen. Der Sockel wurde aus alten Klinkern vollständig neu aufgemauert. Einzelne Steine, die nicht mehr zu reinigen waren, wurden ersetzt; die kompletten Löwenskulpturen gereinigt und imprägniert. Um den repräsentativen Gesamteindruck des Haupteingangsbereiches wiederherzustellen, wird in den kommenden Sommermonaten die Rathaustreppe saniert und die Handläufe wieder angebracht.
powered by webEdition CMS