24. Mai 2012
Kanalsanierung in Fedderwardergroden
Der städtische Eigenbetrieb „Technische Betriebe Wilhelmshaven“ (TBW) saniert Teilbereiche der Schmutzwasserkanalisation, einschließlich der dazugehörigen Schächte in Fedderwardergroden. Die Arbeiten werden in der Preußenstraße, Im Werder, in der Stutthofer Zeile und Am Kirchplatz ausgeführt.
Für die Sanierung des Wilhelmshavener Kanalnetzes wurde durch die TBW ein Bauprogramm aufgestellt. Hier werden vornehmlich die Kanäle der Zustandsklassen 0 und 1 (sofortiger und kurzfristiger Handlungsbedarf) betrachtet und Sanierungsabschnitte gebildet.
Der Stadtteil Fedderwardergroden liegt insbesondere in Hinblick auf einen erhöhten Fremdwasseranteil im Fokus der Kanalsanierung. Durch schadhafte Kanäle gelangen erhebliche Mengen an Grundwasser zu den Pumpwerken, die aufwendig zur Kläranlage gepumpt und dort gereinigt werden müssen. Die Gefahr von Straßeneinbrüchen, die aufwendig in offener Bauweise repariert werden müssen, steigt an.
Bei der geplanten Maßnahme werden über 1.000 Meter Kanal in Fedderwardergroden durch den Einbau eines Schlauchliners saniert. Dabei wird ein Schlauch aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) mit Hilfe einer Seilwinde in den Kanal gezogen. Nachdem der Schlauchliner aufgestellt und ausgehärtet ist, werden die Öffnungen für die Hausanschlussleitungen mit einem Fräsroboter aufgefräst. Die Schachtbauwerke werden nach einer Hochdruckreinigung mit einem chemisch dauerbeständigen Reparaturmörtel beschichtet. „Die bauliche Kanalsanierung in geschlossener Bauweise durch den Einbau von Inlinern wird zukünftig an Bedeutung gewinnen“, so der Technische Betriebsleiter Tim Menke.
Die Arbeiten beginnen am 29. Mai und dauern voraussichtlich bis Ende Juli an. Allen Anwohnern werden schriftlich die Ansprechpartner für eventuelle Rückfragen mitgeteilt.
Es wird in den einzelnen Einbauabschnitten kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen. Für die Beeinträchtigungen bitten wir Sie um Verständnis.