22. Mai 2012
Wilhelmshavener Straßen werden schöner
Die Sanierungsarbeiten der Wilhelmshavener Straßen sind im vollen Gange, teilt der städtische Eigenbetrieb „Technische Betriebe Wilhelmshaven“ (TBW) mit.
Bereits im April wurden im Bereich der Weserstraße, Kurt-Schumacher-Straße und der Hauptstraße in Sengwarden circa 2.100 Meter Straße mit einer Oberflächenversiegelung versehen. Die Straßen wurden mit einem 10 mm dicken Bitumenbelag versiegelt. Hierdurch werden die Risse verschlossen und die circa 3-4 cm starke Deckschicht der Straße kann noch circa weitere 8 Jahre genutzt werden.
Aktuell werden in Wilhelmshaven die Posener Straße und Zum Pumpwerk mit einer neuen 3-4 cm starken Deckschicht versehen. Die Deckschicht ist die obere Verschleißschicht der Straße und unterliegt besonders starken Beanspruchungen.
Rainer Tjaden, Straßenmeister für den Bezirk Mitte, erläutert diese Baumaßnahme: „Vor dem Aufbringen wurde die alte Schicht abgefräst und als Haftkleber eine dünne Bitumenschicht aufgespritzt. Der Einbau der Deckschicht erfolgte mit Spezialgeräten, den sogenannten „Fertigern“. Die Kanaldeckel in der Straße werden überasphaltiert, später wieder freigelegt und auf Höhe gesetzt.
Am 23. Mai beginnen die Sanierungsarbeiten in der Mittelstraße zwischen Bremer Straße und Rüstringer Straße und in der Heinrichstraße zwischen Mühlenweg und Ölhafendamm. In der Zeit vom 23. bis 25. Mai müssen die Straßen leider für den Verkehr gesperrt sein. Witterungsbedingt können sich die Ausführungszeiten geringfügig verschieben.
Weitere Sanierungsmaßnahmen sind in der Planung und werden voraussichtlich im 3. Quartal 2012 realisiert.
Die TBW werden sich zukünftig verstärkt mit der Sanierung der Verkehrsinfrastruktur, einschließlich der Rad- und Gehwege, beschäftigen. Derzeit wird eine Straßensanierungsstrategie entwickelt, so dass die finanziellen Ressourcen noch zielgerichteter und nach transparenteren Kriterien eingesetzt werden können.
TBW bitten für die eingangs beschriebenen Baumaßnahmen die Wilhelmshavener Bürgerinnen und Bürger um Verständnis!