15. Mai 2012
48 % aller Wilhelmshavener in Wilhelmshaven geboren
Seit 21 Jahren gibt die Abteilung Statistik/Wahlen der Stadt Wilhelmshaven vierteljährlich den Sta(d)tistik-report mit Daten und Fakten aus wesentlichen Bereichen des kommunalen Geschehens heraus. Nunmehr ist die Ausgabe 1/2012 erschienen.
Besonders umfangreich sind in diesem Heft die Einwohnerzahlen zum 31.12.2011 dargestellt. Die aus dem Einwohnermelderegister erzeugten Statistiken sind kleinräumig nach Stadtteilen und Stadtvierteln aufgeschlüsselt. Es gibt Tabellen über die Bevölkerungsentwicklung (Geburten, Sterbefälle, Zuzüge, Fortzüge), Einwohner in zwölf Altersgruppen, Familienstand und Religionszugehörigkeit. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass 48,3 % aller Wilhelmshavener in der Jadestadt geboren sind. Dazu zählen auch die Einwohner, die mit Geburtsort „Rüstringen“ eingetragen sind.
Völlig neu ist die Statistik der Bevölkerung mit Migrationshintergrund - ebenfalls aufgeschlüsselt nach Stadtteilen und Stadtvierteln. Zu dieser Bevölkerungsgruppe zählen nicht nur die Ausländer, sondern alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die nicht in Deutschland geboren sind sowie in Deutschland geborene Kinder dieses Personenkreises. Neu ist die kleinräumige Statistik der Privathaushalte, die auch nicht eheliche Lebensgemeinschaften erfasst. Interessant ist, dass rund 20.000 der 40.900 Privathaushalte sogenannte „Single-Haushalte“ sind.
Der Sta(d)tistik-report ist kostenfrei in der Dienststelle Statistik/Wahlen am Rathausplatz 7 erhältlich (solange Vorrat reicht). Er ist auch im Internet unter www.wilhelmshaven.de/statistik abrufbar.