24. April 2012
Sozialraumforum für den Stadtsüden
Das Familienzentrum Süd lädt ins Stadtteilhaus
Am Donnerstag, 03.Mai 2012 ist es soweit: Ab 19:00 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger aus Wilhelmshaven Süd ins Stadtteilbüro „Westliche Südstadt“ eingeladen. Das Stadtteilbüro liegt in der Bahnhofstraße 117/Ecke Werftstraße.
Neben den Bürgerinnen und Bürgern sind natürlich auch die Vertreter interessierter Institutionen, Vereine und Verbände aus dem Sozialraum Süd eingeladen.
Karen Strack vom Stadtteilbüro Westliche Südstadt wird eine spannende und kurzweilige Einführung mit dem Thema: „Perspektiven für eine Initiierung von stadtraumbezogenen Aktivierungsaktionen im Rahmen der Sanierung?“ präsentieren.
Im Mittelpunkt steht dann der Austausch über neue Projekte aus dem Sozialraum.
Neue Ideen und Kooperationen werden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Das Familienzentrum versteht sich auch als Impulsgeber und Unterstützer für Projekte aus dem Sozialraum. Jeder Bürger ist aufgefordert, Ideen mitzubringen und aktiv das Netzwerk im Sozialraum Süd zu erweitern und zu gestalten. Projekte können sowohl im Sozialraum als auch im Familienzentrum stattfinden.
Das Familienzentrum Süd befindet sich in Trägerschaft des SOS-Kinderdorf e.V. und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit (GPS)
Nähere Informationen auch zu weiteren Angeboten des Familienzentrums bei Monika Gatz, Waltraud Lessel-Wilmann und Ulrike Hirschberger unter Telefon 04421-506106 oder im Internet unter www.familienzentrum-sued.de.
Informationen zu allen Angeboten des SOS-Hilfeverbundes sind unter www.sos-hilfeverbund-wilhelmshaven.de bereitgestellt.