17. April 2012
„Europa-Mayer“ kümmert sich um Wilhelmshavener Belange
MdEP Hans-Peter Mayer bei Oberbürgermeister Andreas Wagner
Der Abgeordnete des Europaparlaments Dr. Hans-Peter Mayer war nicht mit leeren Händen nach Wilhelmshaven zum Besuch bei Oberbürgermeister Andreas Wagner gekommen. Neben der Europaflagge, die er OB Wagner als Gastgeschenk überreichte, informierte „Europa-Mayer“ über verschiedene Fördermöglichkeiten durch die EU. Die aktuelle Förderperiode laufe 2013 aus, dennoch ermunterte Mayer die Stadt, fertige „in der Schublade liegende Projekte“, die innerhalb kurzer Zeit umzusetzen wären noch anzumelden, da es immer wieder „nicht abgerufene Restmittel“ gebe, die er gerne nach Wilhelmshaven fließen sehen würde.
Hans-Peter Mayer sprach vor diesem Hintergrund die Präsentation des JadeWeserPorts durch die Wilhelmshavener Delegation an, die kürzlich unter Führung von Oberbürgermeister Wagner in Brüssel weilte. Dieser Auftritt, so Mayer, sei sehr förderlich gewesen. Wer einmal persönlich vor Ort seine Visitenkarte abgegeben habe und dort überzeugt hätte, würde ein anderes Standing bei späteren Anträgen haben, so Mayer.
Oberbürgermeister Wagner und Stadtbaurat Klaus-Dieter Kottek sprachen auch das Thema Vermarktung Voslapper Groden Süd an. Im Ergebnis waren sich die Gesprächsteilnehmer einig, dass in den kommenden Wochen ein Faktenpapier erstellt werden solle, dass MdEU Mayer in Brüssel vorstelle. Ziel sei die wirtschaftliche Nutzung des FFH-geschützten Gebietes. OB Wagner erklärte, dass die Initiative der Stadt in enger Absprach mit der JadeWeserPort Logistik-Zone geschehe und die Unterlagen in den kommenden Wochen durch die Stadt erarbeitet würden.