Stadt Wilhelmshaven

30. März 2012

Zwei Feuerwehrmänner können feiern

25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Wilhelmshaven

Am 1. April 2012 können gleich zwei Angehörige der städt. Berufsfeuerwehr auf 25 Jahre aktive Dienstzeit bei der Stadt Wilhelmshaven bzw. im öffentlichen Dienst zurückblicken. Am 1. April kann Ralph Kahler auf eine 25-jährige Dienstzeit bei der Feuerwehr Wilhelmshaven bzw. bei anderen Dienstherren im öffentlichen Dienst zurückblicken. Am 01. April 1987 begann er seine zweijährige Ausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Feuerwehr in Berlin, wo er nach dem Abschluss auch Feuerwehrmann wurde, bevor er 1989 zur Feuerwehr Bremen und am 1. April 1990 zur Berufsfeuerwehr Wilhelmshaven versetzt wurde. Zuvor hat er 1981 eine Ausbildung zum Maschinenbauer absolviert und war anschließend in verschiedenen Firmen als Schlosser, Maschinenbauer und in anderen artverwandten Berufen tätig. In das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit wurde er 1992 bei der Berufsfeuerwehr Wilhelmshaven berufen, wo er zuletzt 2002 zum Oberbrandmeister befördert wurde. Am 1. April 1988 begann für Michael Weiser der zweijährige Vorbereitungsdienst für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Wilhelmshaven. Zuvor hat er eine Ausbildung zum Straßenbauer und ein Studium Bauingenieurwesen in Oldenburg mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur absolviert. Von Oktober 1982 bis September 1983 leistete er seinen Grundwehrdienst ab. Nach bestandener Prüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst im Mai 1990 wurde er zum Brandinspektor ernannt und in das Beamtenverhältnis berufen. Seit 2002 ist Michael Weiser Brandamtsrat. Während seiner Dienstzeit bei der Berufsfeuerwehr ist Weiser in allen feuerwehrtechnischen Sachgebieten tätig gewesen. Von 2004 bis 2007 war er stellvertretender Fachbereichsleiter bei der Feuerwehr. Im Jahre 2007 wurde ihm die Aufgabe Feuerwehrschule, Zivil- und Katastrophenschutz übertragen, seit 2008 bis heute ist er Projektleiter für die Leitstellenzusammenlegung Landkreis Friesland und Stadt Wilhelmshaven. Ebenso ist er seit 2009 bis heute Projektleiter für den Neu- und Umbau Feuerwache 1 und Neuplanung einer Feuerwache 2 „ Bunte Wache“.  Seit 2002 ist er stellvertretender Beisitzer im Prüfungsausschuss für die Brandinspektorenprüfung und seit 2003 Ausbildungsleiter für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes.
powered by webEdition CMS